Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!" | Alexandra Zykunov
Weitere Ansicht: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!" | Alexandra Zykunov
Weitere Ansicht: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!" | Alexandra Zykunov
Weitere Ansicht: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!" | Alexandra Zykunov
Weitere Ansicht: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!" | Alexandra Zykunov
Weitere Ansicht: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!" | Alexandra Zykunov
Produktbild: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!" | Alexandra Zykunov

"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen | Eine wütende Abrechnung mit dem Patriarchat, die jede Frau lesen sollte.

(41 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Wenn das Patriarchat kommt, dann sagt es nicht 'Achtung, ich werde dich unterdrücken', sondern es sagt: 'Toll, wie viel dein Mann dir zu Hause hilft.' Alexandra Zykunov hat gesammelt, was wir uns nicht mehr anhören sollten. « Lara Fritzsche

»Wütend, lustig und prägnant. Alexandra Zykunov erklärt patriarchale Muster so, dass sie alle verstehen und danach sofort abschaffen wollen. « Teresa Bücker

Bullshitsätze wie »Viele Frauen wollen doch gar keine Karriere machen. « oder »Vermisst du dein Kind nicht, wenn du alleine wegfährst? « bekommen wir wohlwollend von unseren Freundinnen zu hören oder werden uns von engsten Familienmitgliedern heimtückisch ins Ohr geflüstert, bis wir ihnen glauben - und das Patriarchat sich freudestrahlend die Hände reibt. Dieses Buch ist die ultimative Anleitung zum Parieren solcher Sätze. Messerscharf analysiert Alexandra Zykunov die Ungerechtigkeiten, Unwahrheiten und Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern und liefert Argumente und Punchlines für die nächste Familienfeier, Spielplatzrunde oder Beziehungsdiskussion.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen | Eine wütende Abrechnung mit dem Patriarchat, die jede Frau lesen sollte. Auflage.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Alexandra Zykunov
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
185/121/25 mm
ISBN
9783548065335

Portrait

Alexandra Zykunov

Alexandra Zykunov, geb. 1985, ist Journalistin für feministische und gesellschaftliche Themen bei der BRIGITTE und Autorin des Bestsellers »Wir sind doch alle längst gleichberechtigt! «. Als Speakerin hält sie Keynotes in internationalen Unternehmen zu Themen wie Feminismus, Care-Arbeit oder Gender bias und ist als @alexandra___z eine reichweitenstarke Stimme auf Social Media. Ihre pointierten Texte und Analysen zur Unsichtbarkeit von Frauen- und Familienthemen in der Politik sprechen Tausenden von Frauen aus der Seele und gehen regelmäßig viral.


Pressestimmen

"Alexandra Zykunov knüpft sich 25 solcher Bullshit-Sätze vor, zerlegt sie unterhaltsam und liefert schlagfertige Antworten, die sich bei nächster Gelegenheit dann auch anbringen lassen." Astrid Zehbe, Emotion Finanzielle

"Zykunov zerlegt pointiert, lustig, scharfzüngig und mit einer großen Portion Wut im Bauch all diese Phrasen und gibt Anleitung dazu, wie man sie abwehrt." Nina Witwicki, Badische Zeitung

"Das Patriarchat ist doch längst ausgestorben, könnte man meinen. [. . .] Dass das Gegenteil der Wahrheit entspricht, beschreibt die Journalistin und Autorin Alexandra Zykunov mit viel Sarkasmus und noch mehr Studien in ihrem jüngst erschienenen Buch 'Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!'." Nina Waßmundt, Allgemeine Zeitung

"Ein gut recherchiertes Buch, dass die Leser:innen genauso zurücklässt, wie Zykunov meist auf Instagram auftritt: sehr wütend." Nina Waßmundt, Allgemeine Zeitung

Alexandra Zykunov legt mit ihrem Buch den Finger in die Wunde. Gabi Szarvas, SR2 Kulturradio

Ein Buch, das streitbar, gut recherchiert und kompetent diesen und weitere Bullshitsätze zum Thema Gleichberechtigung in der Luft zerpflückt. Julia Schmidt-Jortzig, ELTERNgespräch Podcast

Bewertungen

Durchschnitt
41 Bewertungen
15
40 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon pinkdinoprincess am 19.07.2025
Ein Buch, das wütend macht. Bemüht sich um Intersektionalität ¿ eine Empfehlung. Inhalt: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt" - diesem und ähnlichen Sätzen widerspricht die Autorin Alexandra Zykunov vehement. Warum viele Frauen ihren Partner eben nicht einfach zu mehr Care-Arbeit bringen können, nicht einfach ihr Gehalt besser verhandeln können und nicht einfach in Vollzeit arbeiten können erläutert sie anhand dieser Beispiele.Fazit: Ich habe das Buch als sehr gutes Einstiegswerk zum Thema Feminismus gefunden. Viele Statistiken haben das Thema für greifbar gemacht. Außerdem bemüht sich die Autorin um Intersektionalität - und sagt gleichzeitig, dass wir bei den privilegierten Frauen anfangen müssen, um den Weg für die weniger Privilegierten zu ebnen. Selbst für Personen, die dich schon länger mit Feminismus und Gender Studies beschäftigen ist inhaltlich einiges dabei. Achtung: Das Lesen könnte wütend machen - auf den Kapitalismus und das Patriarchat.Empfehlung: Eine große - an so ziemlich jede*n.
LovelyBooks-BewertungVon Ansonstern am 12.06.2025
Wer schon einmal gedacht hat, dass "wir doch alle längst gleichberechtigt sind", sollte dieses Buch unbedingt lesen
Alexandra Zykunov: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.