Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Schattenuhr | Alfred Komarek
Produktbild: Die Schattenuhr | Alfred Komarek

Die Schattenuhr

Roman

(61 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
WIRBEL UM DIE LEICHE IM SALZDaniel Käfer, ehemaliger Chefredakteur, möchte nach schönen Wochen im Ausseerland wieder ins wahre Leben nach Wien zurückkehren. In Hallstatt begegnet er jedoch dem Fremdenführer Bernd Gamsjäger, und gemeinsam machen sich die beiden zum Ausflug in eine Dachsteinhöhle auf. Was wie ein aufregendes Abenteuer beginnt, endet jedoch schnell in einer Katastrophe: Gamsjäger verunglückt schwer. Käfer fühlt sich schuldig. Durch den Verkauf einer ominösen Skizze, die angeblich die Position einer prähistorischen Leiche im Salz preisgibt, versucht er, diese Schuld abzugleichen. Doch er gerät in eine Situation, die ihm immer mehr entgleitet . . . EIN MUSS FÜR LIEBHABER DES SALZKAMMERGUTSBlaue Seen, charmante Städtchen, beeindruckende Gebirge und ursprüngliche Tradition - wie kein zweiter fängt Erfolgsautor Alfred Komarek die Atmosphäre der einzigartigen Region zwischen Gmunden und dem Ausseerland ein. Mit leichtem Augenzwinkern und viel Insiderwissen vermittelt er die regionalen Eigenheiten einer der interessantesten Kulturlandschaften Österreichs und entführt uns gleichzeitig in die Tiefe der Zeit und in die Tiefe des Salzberges. Denn dort entspinnt sich in seinem Roman eine spannende Geschichte zwischen archäologischen Abenteuern, Männerritualen und Frauen, die beschädigte Helden pflegen . . . ***********************Leserstimmen:"Mit seinem zweiten Daniel-Käfer-Roman beweist Alfred Komarek mal wieder seine Qualitäten: schlagfertig, mit viel Humor und ausdrucksvoll schildert er Land und Leute des Salzkammerguts und verpackt das in eine spannende Geschichte rund um den ehemaligen Chefredakteur Käfer."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Reihe
HAYMON TASCHENBUCH
Autor/Autorin
Alfred Komarek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
190 g
Größe (L/B/H)
188/116/18 mm
ISBN
9783709978108

Portrait

Alfred Komarek

Alfred Komarek, geboren 1945 in Bad Aussee, lebt als freier Schriftsteller in Wien. Zahlreiche Bücher, darunter die fünf bekannten und inzwischen verfilmten Kriminalromane um Inspektor Simon Polt. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Glauser-Preis für den besten Krimi. Bei HAYMONtb erscheinen mit Komareks Polt-Romanen die wichtigste österreichische Krimireihe sowie seine Salzkammergut-Romane um Daniel Käfer (zuletzt: "Die Villen der Frau Hürsch", 2014 und "Die Schattenuhr", 2017). Im Hardcover erschien zuletzt "Alt, aber Polt" (2015). www. alfred-komarek. at

Bewertungen

Durchschnitt
61 Bewertungen
15
61 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
18
3 Sterne
9
2 Sterne
6
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Babscha am 08.09.2019
Beklemmender, komplexer Roman über einen jungen Mann, der, teils durch eigenes Verschulden, teils durch schicksalhafte Wendungen, komplett den Boden unter den Füßen verliert und bis zum bitteren Ende immer mehr abrutscht. Kai Samweber heißt er, ist 25, lebt in München und erzählt uns seine Geschichte hier selbst. Er ist der Prototyp eines schwachen, verkorksten Vollversagers, der das auch genau weiß, sich aber niemals durchsetzt, gegen Widrigkeiten stemmt und sein Leben in die Hand nimmt, sondern nach einem Arbeitsunfall als Dachdecker, der ihn zum Teilinvaliden macht, erst recht aufgibt, nur noch säuft und kifft, sich verschuldet, und von seinem besten Kumpel, einem türkischen Dealer mit krimineller Großfamilie, irgendwie über Wasser gehalten wird. Als seine Schulden dann kurzfristig eingetrieben werden sollen und auch die komplizierte Beziehung zu seiner aktuellen Freundin bröckelt, verdingt er sich als Drogenlieferant aus der Schweiz Richtung Deutschland. Damit ist der Anfang vom Ende gemacht.Das Buch ist durchgängig in der harten, brutalen Sprache der Straße geschrieben, das muss man echt abkönnen. Aber so passt es hier und schafft auch die notwendige Glaubwürdigkeit der handelnden Personen. Die Story ist vielschichtig angelegt, insgesamt gelungen, und leistet sich nur wenige Schwächen. Eine interessante Lektüre über eine Person, der das Leben komplett aus den Händen gleitet, wozu natürlich auch ¿wie zumeist- negative Kindheitserfahrungen einer instabilen Persönlichkeit maßgeblich beitragen. 
LovelyBooks-BewertungVon Gulan am 26.01.2018
Ein Leben aus den Fugen, ein Mann auf dem Weg in den Abgrund. Hart, direkt, schonungslos.