Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken | Allan Pease, Barbara Pease, Allan & Barbara Pease
Weitere Ansicht: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken | Allan Pease, Barbara Pease, Allan & Barbara Pease
Weitere Ansicht: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken | Allan Pease, Barbara Pease, Allan & Barbara Pease
Produktbild: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken | Allan Pease, Barbara Pease, Allan & Barbara Pease

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen

(333 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Warum reden Frauen so viel, während Männer lieber schweigen? Allan und Barbara Pease werfen einen amüsanten Blick auf die kleinen, aber bedeutsamen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Zugleich geben sie praktische Tipps, wie man am besten mit diesen Unterschieden umgeht, damit ein harmonisches Zusammenleben der Geschlechter möglich ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. April 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen. Neuauflage.
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
432
Reihe
Ullstein Taschenbuch
Autor/Autorin
Allan Pease, Barbara Pease, Allan & Barbara Pease
Übersetzung
Anja Giese
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
189/121/32 mm
ISBN
9783548377094

Portrait

Allan Pease

Allan und Barbara Pease gehören zu den führenden Kommunikationstrainern der Welt. Sie sind nicht nur international mit ihren Seminaren erfolgreich, sondern haben auch mehrere Bestseller zum Thema Körpersprache und zwischenmenschliche Beziehungen geschrieben, darunter den überwältigenden Bestseller Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken.

Bewertungen

Durchschnitt
333 Bewertungen
15
333 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
101
3 Sterne
130
2 Sterne
43
1 Stern
25

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon CoffeeToGo am 07.01.2016
Im Buch werden in mehreren Großkapiteln, welche noch einmal in kürzere Abschnitte unterteilt sind, die Probleme zwischen Mann und Frau auf eine wissenschaftliche und witzige Art erläutert.Ohne das andere Geschlecht anzugreifen, werden hier alltägliche Situationen beschrieben und analysiert, warum Männer oder Frauen den jeweils anderen in dem Punkt nicht verstehen können.Es wird immer vom Durchschnittsmenschen gesprochen so, dass natürlich nicht alles auf einen selbst zutreffen muss, doch ich kann für mich behaupten, des Öfteren mich und meinen Partner in den unterschiedlichsten Momenten wiedererkannt zu haben. Zwar habe ich gedacht, schon zu verstehen, warum Männer uns Frauen manchmal nicht verstehen, oder wir sie so oft missverstehen, doch teilweise konnte ich überraschender Weise doch noch etwas lernen.Einziges Manko sind die vielen Wiederholungen der Erklärungen, zwar sind sie nützlich, falls man zwischendurch etwas nachschlagen will, doch beim einfachen Runterlesen haben sie schon gestört.Wäre es rein wissenschaftlich, hätte ich es sicher nicht mit so einer Freude und einem Lächeln im Gesicht runtergelesen, doch so war es ein super Zeitvertreib und lehrt einen mit Humor den Partner zu verstehen.
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 14.04.2015
Das erste einer Reihe von zahllosen Büchern zum ewigen Konflikt ¿Mann/Frau¿.Das Ehepaar Pease hat viele Stereotype als wissenschaftlich dokumentierte Wahrheiten aufgelistet. Dabei wurde inzwischen nachgewiesen, dass ein Teil der genannten Studien von Pease schlichtweg gefälscht oder erfunden wurden, damit sie ihre Unterstellungen untermauern konnten.Damals, ein ziemlicher Aufreger, lockt das Buch mit seinen Thesen niemanden mehr wirklich hinter dem Ofen hervor.Ich kann z. B. perfekt einparken, mein Mann ist ein guter, interessierter Zuhörer. Gekocht wird gemeinsam (den Abwasch erledigt die ¿Siemens-Lady¿).Also man sollte nicht alle und alles über einen Kamm scheren.Allerdings hatte ich einmal einen Freund, der ließ mich mit seinem Auto (einem 50PS Golf II) nicht fahren. Sein Credo ¿Frauen und Autos borgt man nicht her¿ ¿ die Beziehung hielt nicht lange.Aus der Distanz von fast 25 Jahren nach dem ersten Erscheinen, finde ich das Buch teilweise nur mehr witzig. Kaufen würde ich es nicht (mehr) ¿ ich gestehe, ich habe es damals allerdings gekauft.Übrigens, hormongesteuert sind Manderl und Weiberl ¿ die Dosis und die Sorte macht es aus.Ein humorvoller Blick zurück, manches Klischee hält sich allerdings bis heute hartnäckig.
Allan Pease, Barbara Pease, Allan & Barbara Pease: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.