Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mit Staunen und Zittern | Amélie Nothomb
Produktbild: Mit Staunen und Zittern | Amélie Nothomb

Mit Staunen und Zittern

Roman. Ausgezeichnet mit dem Grand prix du roman de l' Academie francaise 1999

(148 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sie hat es sich selbst eingebrockt: Aus Übermut und Neugier hat Amélie eine Stelle beim japanischen Unternehmen Yumimoto angenommen. Dort lernt sie zwar nichts in Sachen Buchhaltung, dafür wird ihr ein Crash-Kurs in Sachen Hierarchie erteilt. Eines ist von Anfang an klar: Eine Frau, zumal eine aus Europa, kann nur ganz unten einsteigen. Und noch tiefer fallen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juni 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Amélie Nothomb
Übersetzung
Wolfgang Krege
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
164 g
Größe (L/B/H)
180/111/15 mm
ISBN
9783257233254

Portrait

Amélie Nothomb

Amélie Nothomb, geboren 1967 in Kobe, Japan, hat ihre Kindheit und Jugend als Tochter eines belgischen Diplomaten hauptsächlich in Fernost verbracht. In Frankreich stürmt sie mit jedem neuen Buch die Bestsellerlisten und erreicht Millionenauflagen. Ihre Romane erscheinen in über 40 Sprachen. Für Mit Staunen und Zittern erhielt sie den Grand Prix de l'Académie française, für Der belgische Konsul den Prix Renaudot 2021 und den Premio Strega Europeo. Amélie Nothomb lebt in Paris und Brüssel.

Pressestimmen

»Amélie Nothomb ist eine Meisterin darin, die dunklen Seiten des Menschen aufzuzeichnen, die Wunden, die wir einander zufügen. « Kronen Zeitung, Kronen Zeitung

»Amélie Nothomb ist Kult: Ihre Romane haben Millionenauflagen. In ihren Romanen geht es morbide und makaber zu, jedenfalls nicht moralisch und schon gar nicht brav. « Martin Ebel / Tages-Anzeiger, Tages-Anzeiger

»Diese kleinen, charmanten und auch bissigen Geschichten der französischen Autorin Amélie Nothomb sind immer wieder ein Lesefest. « Rheinische Post, Rheinische Post

»Nothomb ist eine Spielernatur, ihr Metier sind die Worte. Und sie beherrscht alle Tricks. « Tina Schraml / Bücher, Bücher

Bewertungen

Durchschnitt
148 Bewertungen
15
148 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
54
4 Sterne
64
3 Sterne
21
2 Sterne
7
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Argentumverde am 01.12.2023
Kulturschock a la Nothomb - ein literarisches Sternemenu
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 18.04.2023
Die junge Amelie kommt in einen japanischen Großkonzern und erlebt einen Arbeitsalltag der so anderst wie sie ihn sich vorgestellt hat. Am Anfang ist alles toll, neu und aufregend und sie darf kleinere Arbeiten verrichten und stürzt sich auf alles mit vollem Eifer. Sei es Kaffee zu kochen, Kalender abzureißen oder für die anderen kopieren. Immer wieder gibt es auch beschwerden gegen sie und sie vermutet das die Herren ihr nicht wohl gesonnen sind und klagt ihr Leid ihrer japanischen Kollegin.  Eine spannende, tragisch komische Geschichte die einem zeigt das es in einer fremden Welt anderst zu geht wie man glaubt und das die Feinde oft ganz nah sind. Furios!
Amélie Nothomb: Mit Staunen und Zittern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.