Andrea Mennebäck:
Über die Autorin
Ich bin Andrea Mennebäck. Ergotherapeutin, Entspannungs- und Resilienztrainerin, Kreativmensch und Wegbegleiterin für Angehörige von Menschen mit Demenz.
Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich zutiefst daran glaube, dass jeder Mensch eine Geschichte hat, die es wert ist, erinnert zu werden. Und dass diese Geschichte nicht mit der Diagnose "Demenz" endet. Im Gegenteil: Gerade dann wird sie zu einem Schlüssel zu Nähe, Würde, Vertrauen und tiefem Verstehen.
In meiner Arbeit erlebe ich täglich, wie sich durch kleine biografische Details große Türen öffnen: Ein vertrauter Duft, ein altes Lied, ein Lieblingsrezept. All das kann Momente des Wiedererkennens schenken. Und vor allem: Verbindung. Zwischen demenziell veränderten Menschen und denen, die sie lieben.
Dieses Buch ist über viele Monate gewachsen. Es vereint Fachwissen, Erfahrung, Empathie und die Hoffnung, dass wir das, was bleibt, gemeinsam bewahren können. Es enthält Fragen, Rituale, Übungen und Impulse, die berühren, aktivieren und begleiten. Manche sanft, manche tiefgehend. Und alle mit der Überzeugung, dass auch im Vergessen etwas Kostbares wohnt: der Mensch.
Ich danke allen, die sich mit mir auf diesen Weg begeben: Angehörigen, Pflegekräften, Freundinnen und Freunden. Möge dieses Buch euch stärken, erinnern und berühren.
Denn Biografiearbeit ist nicht nur Erinnerungspflege. Sie ist Beziehungspflege. Und manchmal ist sie ein stilles Versprechen: Ich sehe dich. Ich frage nach dir. Und ich vergesse dich nicht.