Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der schlauste Mann der Welt | Andreas Eschbach
Produktbild: Der schlauste Mann der Welt | Andreas Eschbach

Der schlauste Mann der Welt

Ein Roman, der zeigt, dass Arbeit nicht alles im Leben ist

(47 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jens Leunich besitzt nur so viel, wie in zwei Koffer passt - und außerdem genug Millionen auf dem Konto, um sein ganzes Leben in den Luxushotels der Welt zu verbringen. Abgesehen davon tut er - nichts. Gar nichts. Denn nichts zu tun, hat er erkannt, ist der beste Weg, die Welt zu retten. Bloß ist nichts zu tun nicht so einfach, wie die meisten denken. Diese und andere schlaue Einsichten will er nun niederschreiben - doch ganz gegen seine Gewohnheiten muss er sich damit beeilen, denn er hat nur noch zehn Tage zu leben . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
221
Autor/Autorin
Andreas Eschbach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
222 g
Größe (L/B/H)
185/124/21 mm
ISBN
9783404193141

Portrait

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach, geboren 1959 in Ulm, verheiratet, schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Bekannt wurde er vor allem durch den Thriller Das Jesus-Video, gefolgt von Bestsellern wie EINE BILLION DOLLAR und AUSGEBRANNT. Sein Roman NSA NATIONALES-SICHERHEITS-AMT befasst sich mit der brisanten Frage: Was wäre, wenn es im dritten Reich bereits Computer und das Internet gegeben hätte und deren totale Überwachung?

Bewertungen

Durchschnitt
47 Bewertungen
15
46 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
17
3 Sterne
7
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DarkTower am 17.05.2025
Ungewöhnliche Geschichte, sehr gut erzählt und sehr unterhaltsam
LovelyBooks-BewertungVon Jule_Schley am 10.03.2025
Jens Leunich ist eine Figur voller Widersprüche. Kriminell, sympathisch, weise, egoistisch, reflektiert ... Und das Buch wirft Fragen über den Wert des Geldes auf oder die Bedeutung, die Erwerbsarbeit in unserem Leben hat. Solche Bücher lese ich gern, so auch dieses hier. Es ist witzig, an manchen (eher wenigen) Stellen überraschend, aber vor allem fand ich es sehr unterhaltsam, obwohl wenig passiert. Das ist meiner Meinung nach die wahre Meisterschaft dieses Werkes: ein krimineller Protagonist, der all unseren gesellschaftlichen Werten widerspricht und trotzdem sympathisch ist. Der im Rückblick sein Leben erzählt, also wenig Spannung in der Gegenwart erzeugt, die aber reicht, um mich bis zum (erwartbaren) Ende mitfiebern zu lassen. Ich könnte jetzt sagen: Der Autor hat aus nix was gemacht. Aber das stimmt eben nicht, denn die zu Grunde liegende Frage, was ein "Gutes Leben" ausmacht, ist das Gegenteil von Nix. Philosophie unterhaltsam präsentiert. Volle Empfehlung.