Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Onkel J. | Andreas Maier
Produktbild: Onkel J. | Andreas Maier

Onkel J.

Heimatkunde

(10 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Taschenbuch
7,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 24.11. - Mo, 01.12.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit seinem Debüterfolg mit dem Roman "Wäldchestag" ist Andreas Maier häufig unterwegs, um aus seinen Romanen zu lesen. Nur daß er in den letzten zwei, drei Jahren auch immer Geschichten von "Onkel J." las. Jedesmal hatte er das Publikum im Handumdrehen auf seiner Seite. Umstandslos fand man sich angeschlossen an Maiers Welt aus Wetterau, Familie, Fußball, Apfelwein, Kneipenfreuden und -nöten. Jede Kolumne beginnt mit einem »Neulich«-Satz. Dabei handelt es sich um alles andere als ein Kolumnenbuch, und es ist mehr als eine Heimatkunde. Es ist auch eine Gegenwarts- und Menschenkunde, in deren Zentrum mit Maiers Onkel J. eine Figur von bizarrem Reiz steht: eine literarische Heimat- und Gesellschaftskunde, ernsthaft und elegant.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juli 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
131
Reihe
Ortsumgehung
Autor/Autorin
Andreas Maier
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
121 g
Größe (L/B/H)
176/108/12 mm
ISBN
9783518462614

Portrait

Andreas Maier

Andreas Maier, 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren, studierte Philosophie und Germanistik, anschließend Altphilologie. Er lebt in Frankfurt am Main.


Pressestimmen

»Dieses Buch ist mehr als eine Heimatkunde. Es ist eine Gegenwarts- und Menschenkunde, in deren Zentrum . . . eine Figur von bizarrem Reiz steht. « Hubert Spiegel Frankfurter Allgemeine Zeitung 20100614

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Susanne K. am 08.01.2014

Suhrk.TB.4261 Maier.Onkel J.

Die Kolumnen von Andreas Maier -in der Ich-Form-erzählt- sind urkomisch und beleuchten das Leben in der Wetterau, im Norden Hessens. Zu seinem Onkel J., einem "Dorfschluri" (O-Ton Andreas Maier) hatte der Autor ein besonderes Verhältnis. Ihm ist dieser Band gewidmet.