Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Operation Rubikon | Andreas Pflüger
Produktbild: Operation Rubikon | Andreas Pflüger

Operation Rubikon

Thriller

(28 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der scheinbar aussichtslose Kampf gegen ein machtgieriges Kartell - perfekt choreographiert und packend bis zum Schluss. Ein explosiver Thriller mit elegant verwobenem Plot und voller Insiderwissen, der bleibenden Eindruck hinterlässt.
Für die junge Staatsanwältin Sophie Wolf ist es der erste richtige Fall: Sie soll einen Spezialeinsatz des Bundeskriminalamts bei einem illegalen Waffengeschäft leiten. Dass der BKA-Präsident ihr Vater ist, zu dem sie seit ihrer Kindheit keinen Kontakt hatte, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Die Aktion endet in einem Desaster: Zwei hohe Mafiabosse werden liquidiert, ein Ermittler stirbt bei der Explosion eines Waffencontainers, ein Informant wird auf dem Flughafen erschossen. Alles verweist auf ein neues Kartell, das mit Erpressung, Korruption und Mord den internationalen Waffen- und Drogenmarkt zu erobern versucht. Der BKA-Präsident geht einen gefährlichen Weg: Er gründet die Gruppe Rubikon. Nur Sophie und vier seiner engsten Mitarbeiter wissen davon. Vielleicht einer zu viel . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Thriller.
Seitenanzahl
798
Autor/Autorin
Andreas Pflüger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
546 g
Größe (L/B/H)
187/117/43 mm
ISBN
9783518470510

Portrait

Andreas Pflüger

Andreas Pflüger wurde 1957 in Thüringen geboren. Er wuchs im Saarland auf und lebt seit vielen Jahren in Berlin. Sein umfangreiches Werk umfasst Dokumentarfilme, Arbeiten für das Theater, Hörspiele, Drehbücher sowie Romane. Pflüger setzt sich literarisch auf eine hochspannende Weise mit der Geheimdienstwelt auseinander und schöpft dabei aus einem verblüffenden Insiderwissen. Seine Romane wurden vielfach mit Preisen bedacht; zuletzt erhielt er 2023 den Deutschen Krimipreis für Wie Sterben geht.

Pressestimmen

»Ein Schlüsselroman über die Sicherheitsbehörden der Republik. « FOCUS

»Ein hochspannender Thriller, der Politik, Wirtschaft und organisierte Kriminalität verknüpft. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Der beste deutsche Thriller, den es je gegeben hat. « Joachim Scholl, Deutschlandfunk

»Ein exzellenter Politthriller. Intelligent. « Augsburger Allgemeine

»Operation Rubikon ist ein hochklassiger Politthriller. Der Roman ist nicht nur spannend, sondern auch von großer Sachkenntnis geprägt. « Hans-Dieter Füser, Mannheimer Morgen

»Operation Rubikon ist etwas, das es eigentlich gar nicht gibt: ein Roman voller Action, 800 Seiten lang, ohne dass ein einziges Mal Langeweile aufkommt. « Gerald Sammet, Radio Bremen

»Spannung pur in einem einzigartigen deutschen Politthriller. « Wiesbadener Anzeiger

»Wer dieses Buch vor der letzten Seite aus der Hand legt, hat keine Ahnung vom Lesen. « Hans-Joachim Neubauer, Rheinischer Merkur

»Der Roman bietet rasante Action, Geheimdienst- und Undercovermilieu und einen furiosen Showdown. Es gibt sehr viele Figuren und Schaupla tze, aber die starke Story tra gt das alles souvera n. 800 hoch spannende Seiten. « WDR 2

»Operation Rubikon ist ein Hochspannungswerk auf Weltklasseniveau. « Gert Scobel, 3sat Kulturzeit

»Jahrelang hat Pflüger recherchiert, hat sich mit Hans-Ludwig Zachert, dem ehemaligen Präsidenten des BKA beraten. Und dann hat er diesen packenden, geschmeidig erzählten und beängstigend realistischen Roman vorgelegt. « Gold. Literarisches Magazin für Berlin und Potsdam

»Operation Rubikon ist kein Thriller für zwischendurch, stattdessen ein komplexer Roman, dem man auf jeder Seite anmerkt, wie akribisch sich ihr Schöpfer in die Materie eingearbeitet hat. « Wortgestalt

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Roland's Bücherblog am 13.07.2025

Der Feind in den eigenen Reihen

"Operation Rubikon" ist ein Thriller von Andreas Pflüger, der bereits erstmalig 2004 im Herbig-Verlag erschien. Die junge Staatsanwältin Sophie Wolf leitet zum ersten Mal einen Spezialeinsatz, bei dem es um illegalen Waffenhandel geht. Dabei trifft sie nach vielen Jahren des Schweigens auf ihren Vater, der als Präsident dem Bundeskriminalamt vorsteht. Ihre Verbissenheit und fehlende Erfahrung lässt den Einsatz letztlich scheitern und sogar ein Ermittler stirbt dabei. Doch Sophie gibt nicht auf und kommt einem Vertriebskartell von groß angelegtem Drogen- und Waffenhandel auf die Spur. Aber ihre Gegner sind sehr mächtig und deren Fänge reichen bis ihn höchste politische Ämter. Vater und Tochter, sowie engste Vertraute gründen die Gruppe Rubikon, ein verschworene Einheit die im Geheimen operiert und keinem bei BND oder BKA mehr trauen kann. Denn ein Maulwurf kann ihren Einsatz jederzeit tödlich enden lassen. Andreas Pflüger hat mit "Operation Rubikon" einen fast 800-seitigen Thriller geschrieben, bei dem es um Drogen-, Waffen-, Politik- und Wirtschaftskriminalität geht. Dabei reichen die Handlungsstränge von Bolivien bis ins Kanzleramt in Berlin. 800 Seiten sind für einen Thriller durchwegs eine Hausnummer, bei der ich gespannt war wie die Spannung dabei gehalten werden kann. Aber die Story war für mich sehr gut verzahnt. Abhängigkeiten, Leichen im Keller, wer kann wem trauen? All dies war sehr geschickt verwoben und fügte sich wie Puzzleteile ineinander. Dieser Thriller ist durchwegs komplex, enthält aber von Action, Liebe, Freundschaft und Verrat alle wichtigen Stilmittel. Und diese Story beschreibt der Autor in einem Maße, dass mir keine Seite langweilig wurde. Von Anfang bis Ende eine spannende Lektüre.
LovelyBooks-BewertungVon Isar-12 am 13.07.2025
"Operation Rubikon" ist ein Thriller von Andreas Pflüger, der bereits erstmalig 2004 im Herbig-Verlag erschien. Die junge Staatsanwältin Sophie Wolf leitet zum ersten Mal einen Spezialeinsatz, bei dem es um illegalen Waffenhandel geht. Dabei trifft sie nach vielen Jahren des Schweigens auf ihren Vater, der als Präsident dem Bundeskriminalamt vorsteht. Ihre Verbissenheit und fehlende Erfahrung lässt den Einsatz letztlich scheitern und sogar ein Ermittler stirbt dabei. Doch Sophie gibt nicht auf und kommt einem Vertriebskartell von groß angelegtem Drogen- und Waffenhandel auf die Spur. Aber ihre Gegner sind sehr mächtig und deren Fänge reichen bis ihn höchste politische Ämter. Vater und Tochter, sowie engste Vertraute gründen die Gruppe Rubikon, ein verschworene Einheit die im Geheimen operiert und keinem bei BND oder BKA mehr trauen kann. Denn ein Maulwurf kann ihren Einsatz jederzeit tödlich enden lassen. Andreas Pflüger hat mit "Operation Rubikon" einen fast 800-seitigen Thriller geschrieben, bei dem es um Drogen-, Waffen-, Politik- und Wirtschaftskriminalität geht. Dabei reichen die Handlungsstränge von Bolivien bis ins Kanzleramt in Berlin. 800 Seiten sind für einen Thriller durchwegs eine Hausnummer, bei der ich gespannt war wie die Spannung dabei gehalten werden kann. Aber die Story war für mich sehr gut verzahnt. Abhängigkeiten, Leichen im Keller, wer kann wem trauen? All dies war sehr geschickt verwoben und fügte sich wie Puzzleteile ineinander. Dieser Thriller ist durchwegs komplex, enthält aber von Action, Liebe, Freundschaft und Verrat alle wichtigen Stilmittel. Und diese Story beschreibt der Autor in einem Maße, dass mir keine Seite langweilig wurde. Von Anfang bis Ende eine spannende Lektüre.