"Die schöne Frau Seidenman" von Andrzej Szczypiorski - erstmals erschienen 1986 - ist ein moderner Klassiker, der mit leisen Tönen von großer Menschlichkeit erzählt.Im Mittelpunkt steht Irma Seidenman, eine jüdische Witwe, die dank ihrer blonden Haare und blauen Augen durch das besetzte Warschau der 1940er Jahre geht - bis sie verraten wird. Doch es sind nicht nur ihre Geschichte und ihr Schicksal, die berühren, sondern das ganze Netz von Figuren um sie herum: Der korrupte Polizist, der Geistliche, der Widerstandskämpfer, die Mitläufer und Retter - sie alle fügen sich zu einem bewegenden Panorama einer zerrissenen Gesellschaft.Szczypiorski schreibt eindringlich und dennoch zurückhaltend. Seine Charaktere sind nie bloß schwarz oder weiß - sie sind widersprüchlich, glaubwürdig und tief menschlich. Der Roman erzählt vom Überleben, von Mut, Angst, Hoffnung und dem kleinen Aufbegehren im Alltag der Besatzung."Die schöne Frau Seidenman" ist ein literarisches Meisterwerk - sensibel, klug und mit Nachhall. Für alle, die Bücher mit Haltung und Herz suchen.