Manche Bücher vergisst man nach dem Lesen. Und dann gibt es solche, die sich in die Sinne einbrennen
Manche Bücher vergisst man nach dem Lesen. Und dann gibt es solche, die sich in die Sinne einbrennen - genau wie "Das Parfum". Jedes Mal, wenn ich es aufschlage, tauche ich in eine Welt ein, die so intensiv ist, dass ich sie riechen, fühlen, fast schon schmecken kann. Die dunkle, verstörende Geschichte von Jean-Baptiste Grenouille fasziniert mich immer wieder. Seine Obsession, sein Genie, seine Kalte - all das ist so meisterhaft erzählt, dass es mich jedes Mal packt.Für mich ist dieses Buch ein absoluter Klassiker - nicht nur wegen der sprachlichen Brillanz, sondern auch, weil es mich emotional und sinnlich vollkommen einnimmt.Ich will nicht, dass mir ein Film diese Vorstellung nimmt.In meinem Kopf existiert diese Geschichte in genau den Bildern, die Suskind mit seinen Worten erschaffen hat - und genau da soll sie bleiben.