Angelika Schwarzhuber gehört zu meinen Lieblingsautorinnen und ist immer ein Garant für gute Unterhaltung. Von ihren Geschichten wurde ich noch nie enttäuscht, zudem sind sie unheimlich vielseitig.
Diesmal geht es um Lucy, die befürchtet, an einer schlimmen Erkrankung zu leiden. Da sie die ihr bleibende Zeit noch so gut wie möglich nutzen möchte, beschließt sie ihr Leben noch richtig zu genießen. Doch die geplante Luxuxreise in die Karibik fällt leider ins Wasser - dafür macht sie nun Urlaub bei ihrem Onkel und dessen sympatischem Koch in Niederbayern. Nicht nur die italienische Gerichte von Matteo wirbeln Lucy ganz schön durcheinander...
Die Geschichte punktet mit gewohnt schönem Schreibstil. Warmherzig und kurzweilig erzählt, fühlt man sich sofort wohl bei Lucy, Matteo und Onkel Mike. Ein ernstes Thema schwebt über dem Wohlfühlroman, gewinnt aber nie die Oberhand und lässt dadurch kein "ungutes" Gefühl aufkommen. Matteos Köstlichkeiten bringen zudem ein bisschen "Bella Italia" in die Geschichte.
Für mich ein typisches Angelika Schwarzhuber Huber Buch, in dem man sich einfach nur wohl fühlt und schnell die Zeit vergisst...viel zu schnell war der Roman schon wieder gelesen, da ich ihn kaum aus der Hand legen konnte. Am Ende des Buches hält die Autorin, wie fast immer, einige wunderbare Rezepte aus der Geschichte für ihre Leser bereit. Nachkochen unbedingt empfohlen, denn die Gerichte von Angelika Schwarzhuber sind immer überaus köstlich, versprochen!
Ein wunderschönes Buch, das ich unheimlich gerne weiterempfehle - ein absolut schöner Sommerroman!