Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Sorry not sorry | Anika Landsteiner
Weitere Ansicht: Sorry not sorry | Anika Landsteiner
Weitere Ansicht: Sorry not sorry | Anika Landsteiner
Weitere Ansicht: Sorry not sorry | Anika Landsteiner
Weitere Ansicht: Sorry not sorry | Anika Landsteiner
Produktbild: Sorry not sorry | Anika Landsteiner

Sorry not sorry

Über weibliche Scham

(136 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Was hat Scham mit Weiblichkeit zu tun?

Scham zu empfinden ist vollkommen normal, ganz unabhängig vom Geschlecht. Doch Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft: für den eigenen Körper, weil sie als zu erfolgreich gelten, Single sind oder kinderlos bleiben. Anika Landsteiner hat ebendieses Phänomen auch bei sich festgestellt und geht der Frage nach, warum das so ist. In klugen, persönlichen Texten über alle Aspekte ihres Lebens - von Arbeit über Krankheit und Sexualität bis hin zur Auseinandersetzung mit ihrer Biografie - reflektiert sie über Selbstwert, Grenzüberschreitungen und darüber, dass sie sich nicht mehr kleinmachen lässt, weder von sich selbst, noch von anderen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Anika Landsteiner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
348 g
Größe (L/B/H)
207/131/26 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783499012730

Portrait

Anika Landsteiner

Anika Landsteiner wurde 1987 geboren und arbeitet als Autorin und Journalistin. Ihr Fokus liegt dabei auf gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, Tabuthemen, Feminismus und Popkultur. Im Podcast «Hello, lovers!» spricht sie mit der Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm darüber, wie gleichberechtigte Liebe funktionieren kann. Sie ist Autorin von drei Romanen. In «So wie du mich kennst» ging es um Trauerbewältigung und häusliche Gewalt, der Roman stand mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestseller-Liste. Ihr aktuelles Buch «Nachts erzähle ich dir alles» handelt von weiblicher Selbstbestimmung.


Pressestimmen

So ein umfassend kluges, lesenswertes Buch hat Anika Landsteiner da geschrieben! Ich wünsche mir, dass meine Tochter dieses Buch später mal liest. Ganz klare Empfehlung! Mareike Fallwickl, Instagram

Ich habe soviel von ihr gelernt über den Zusammenhang von Scham und Patriarchat, über Sex, Schönheit und Macht. Frauenstimmen ein Podcast mit Ildikó von Kürthy

Anika Landsteiner hat ein wirklich geistreiches Buch geschrieben. Ich finde da gerade tolle Gedanken und Impulse. Milka Loff Fernandes, Instagram

Anika Landsteiner erzählt von Scham, warum Frauen dieses Gefühl oft ein Leben lang begleitet und was dies mit Macht und Unterdrückung zu tun hat. Nina Ayerle, esslinger-zeitung. de

Sorry not Sorry von Anika Landsteiner blickt tief in das Gefühl der Scham und ist ein Must-read. Wie ein Gespräch mit einer guten Freundin. Nadja Riahi, glamour. de

Bewertungen

Durchschnitt
136 Bewertungen
15
80 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
74
4 Sterne
38
3 Sterne
19
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 24.08.2025

Ein Muss

Sorry Not Sorry ist ein eindrucksvoller Roman, der sich mit Selbstbestimmung, Freundschaft und gesellschaftlichen Erwartungen auseinandersetzt. Anika Landsteiner erzählt mit großer Sensibilität und klarem Blick eine Geschichte, die nachhallt. Ihre Figuren wirken authentisch, die Dialoge sind pointiert, und der Schreibstil überzeugt durch emotionale Tiefe und präzise Sprache. Besonders beeindruckend ist, wie das Buch Fragen aufwirft, ohne einfache Antworten zu geben es regt zum Nachdenken an, ohne belehrend zu wirken. Sorry Not Sorry ist ein mutiges Buch, das aktuelle Themen aufgreift und Leser*innen ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen. Ein absolut lesenswerter Roman für alle, die Geschichten mit Substanz schätzen. Es bleibt als einfühlsames, kraftvolles Plädoyer dafür, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und dabei keine Angst vor unbequemen Entscheidungen zu haben.
LovelyBooks-BewertungVon LeseHexe87 am 04.08.2025
Facettenreich, stark, mutig und zugleich bedrückend - eine unbedingte Leseempfehlung für alle, die sich für Feminismus interessieren.
Anika Landsteiner: Sorry not sorry bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.