Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alles was ich bin | Anna Funder
Produktbild: Alles was ich bin | Anna Funder

Alles was ich bin

Roman

(49 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Meisterwerk über Mut und Menschlichkeit

Das Deutschland der wilden Zwanziger und die politisch zerrissenen Jahre danach: Drei Menschen, drei Schicksale, die Flucht vor der Gestapo nach London, der leidenschaftliche Kampf um Freiheit und Leben: Basierend auf einer wahren Geschichte beleuchtet Anna Funder in ihrem Roman packend und mitreißend eine Liebesgeschichte in Zeiten großen Aufruhrs.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: All that I am. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
428
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Anna Funder
Übersetzung
Reinhild Böhnke
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
190/123/27 mm
ISBN
9783596193288

Portrait

Anna Funder

Anna Funder, 1966 geboren, studierte in Melbourne und Berlin Germanistik, Englische Literatur und Rechtswissenschaften. Für ihr erstes Buch »Stasiland« (2002) erhielt sie den Samuel Johnson Award. Ihr Roman »Alles, was ich bin« (2014) war ein internationaler Bestseller und wurde allein in Australien mit dem renommiertesten Literaturpreis, dem Miles Franklin Prize, und sechs weiteren Preisen ausgezeichnet. Ihr Werk ist in 25 Sprachen übersetzt. Anna Funder lebt in Sydney.

Reinhild Böhnke wurde 1944 in Bautzen geboren und ist als literarische Übersetzerin in Leipzig tätig. Sie ist Mitbegründerin des sächsischen Übersetzervereins. Seit 1998 überträgt sie die Werke J. M. Coetzees ins Deutsche, außerdem hat sie u. a. Werke von Margaret Atwood, Nuruddin Farah, D. H. Lawrence und Mark Twain ins Deutsche übertragen.


Pressestimmen

stellenweise wie ein Thriller [ ] wenn Funder die Vorgänge im Exil beschreibt, gewinnt das Buch große Eindringlichkeit. Eva Pfister, Stuttgarter Zeitung

Voller Spannung und ohne überflüssiges Heldenpathos entwirft sie das Panorama der dunklen Zeit von Terror, Vertreibung und Exil, dargeboten als kunstvolles Spiel mit den Erzählebenen. Andreas Conrad, Der Tagesspiegel

Trotz des Themas schreibt die Autorin in einem leichtfüßigen, unpathetischen, klaren Ton, sie formt aus den Widerstandskämpfern Figuren mit Stärken und Schwächen. Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung, SZ Extra

Ein Buch, das als Heldenepos beginnt und als tragischer Kriminalfall endet. Michael Merz, Sonntagsblick

Eine mysteriöse Exil-Geschichte, aus der Anna Funder ein Meisterwerk über Mut und Menschlichkeit macht. Angela Wittmann, Brigitte

Die australische Autorin Anna Funder hat aus einem realen Stoff einen wunderbaren Roman komponiert. DONNA

Abenteuerlich, herzzerreißend, kaufen. Harper s Bazaar

Der Roman lebt von seiner atmosphärischen Dichte und der emotionalen Nähe zu seinen Figuren, die Anna Funder packend miteinander verwebt hat. Antje Liebsch, Brigitte Woman

Bewertungen

Durchschnitt
49 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
14
3 Sterne
6
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Zakko am 27.10.2022
Bin nicht durchgekommen, meine Mutter hat es geliebt
LovelyBooks-BewertungVon walli am 09.06.2018
Dieses Buch ist eine Erinnerung an ganz viele Opfer des Widerstands. So viele Namen, vielleicht mal gehört aber nie so vertieft: Ernst Toller, Dora Fabian, Berthold Jacob Salomon, Hans Eisner, Das Ehepaar vion Schleicher und und und. Wer sich für Geschichte interessiert, kommt voll auf seine Kosten. Und ich finde es sehr einfühlsam, abwechselnd aus der Sicht von Ernst Toller und Ruth Wesemann geschrieben. Mich hat es sehr mitgenommen in diese Zeit, sehr authentisch.
Anna Funder: Alles was ich bin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.