Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Private Fachhochschule Gö ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschä ftigt sich mit dem alternativen Therapieverfahren Mindfulness-based relapse prevention (MBRP) und verfolgt die Forschungsfrage: Ist das MBRP geeignet fü r den Einsatz in der Tertiä rprä vention? Um das Potential zu untersuchen, wird der Datensatz einer aktuellen Studie verwendet, die den Ansatz mit einer gä ngigen Therapie zur Verhinderung von Rü ckfä llen vergleicht. Im zweiten Kapitel wird der theoretische Hintergrund thematisiert. Neben einer Definition des Wortes Sucht wird das Ausmaß der Problematik erlä utert, das Thema Prä vention und insbesondere der Begriff Tertiä rprä vention erklä rt. In Bezug auf Achtsamkeit wird der geschichtliche Ursprung und die Verwendung in der Psychotherapie erklä rt. Anschließ end folgt eine Darstellung des MBRP. Im dritten Kapitel wird die ausgewä hlte Studie von Massaro et al. (2022) anhand der Hypothese, Methodik, Datenanalyse, Ergebnisse und Limitationen vorgestellt. Im Anschluss folgt eine Diskussion der Ergebnisse und ein hypothetischer Ausblick in potenzielle zukü nftige Forschung. Abschließ end endet die Ausarbeitung mit einem Fazit.