Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Inwiefern knüpft die Villa Henkel in Kassel an den bürgerlichen Villentypus der Neo-Renaissance an? | Anonymous
Produktbild: Inwiefern knüpft die Villa Henkel in Kassel an den bürgerlichen Villentypus der Neo-Renaissance an? | Anonymous

Inwiefern knüpft die Villa Henkel in Kassel an den bürgerlichen Villentypus der Neo-Renaissance an?

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Kunsthochschule Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursprünge der Villenkultur gehen bis in die Antike zurück, in der die Villen als Sommerwohnsitz auf dem Lande die Stadtpaläste des Adels ergänzen. Dabei ist die Aufgabe der Villa, die wohlhabende und vornehme Lebensart ihrer Bewohner nach außen zu tragen und zu repräsentieren. Der Villentypus der römischen Antike wird in der italienischen Renaissance wieder aufgegriffen. Während diese Art des verfeinerten Wohnens auf dem Lande sowohl in der Antike als auch der Renaissance eher dem Adel vorbehalten ist, beginnt auch die bürgerliche Oberschicht ab dem späten 18. Jahrhundert, frei stehende Häuser am Stadtrand zu errichten, um sich von dem stressigen Stadtleben zu distanzieren.



Mit dem verbesserten Lebensstandard der Bürgerschicht durch die Industrialisierung steigt auch das Bedürfnis der Familien, ihren erarbeiteten Wohlstand der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der erhabene Stil der Renaissance bzw. Antike ist dabei ein beliebtes Mittel, um gleichzeitig einen distinguierten Lebensstil und ein kulturelles Verständnis betonen. In Kassel ist die Entwicklung der Wohnkultur der bürgerlichen Oberschicht, an der Villenkolonie im Stadtteil Wilhelmshöhe zu beobachten. Neben malerischen Villen, die sich an gotischen Motiven bedienen, finden sich auch Beispiele für den typischen Villenbau der Renaissance und Antike. Ich werde mich im Rahmen dieser Arbeit mit der Fragestellung beschäftigen, inwiefern die Villa Henkel in der Kurhausstraße 7 an den bürgerlichen Villentypus der Neo-Renaissance anknüpft.



Um die Villa Henkel architektonisch einzuordnen, bedarf es vorerst eines vergleichbaren Gebäudes, das repräsentativ für den Villentypus der italienischen Renaissance steht. Die Villa Rosa in Dresden wird hierbei als Orientierung dienen, um

die stilistischen Merkmale der Villenarchitektur der Neo-Renaissance zu beschreiben. Basierend auf dem Interpretationsansatz von Alarich Roochs "Zwischen Museum und Warenhaus" werde ich den Repräsentationscharakter der Renaissance-Villen erläutern und verdeutlichen, in welcher Form es dadurch zu einer Hierarchisierung der

bürgerlichen Oberschicht kommen konnte. Anhand der Denkmaltopografie Kassels und mit Hilfe von Grundrisszeichnungen der Villa Henkel, die von der Familie Djukic zur Verfügung gestellt wurden, kann ein Vergleich zur Villa Rosa und ein Bezug zur These von Rooch hergestellt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
28
Autor/Autorin
Anonymous
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
56 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783346696786

Portrait

Anonymous

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Ü bersetzer und Dolmetscher fü r die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tä tig. Fü r die englische Sprache ist er als Ü bersetzer vor dem Landgericht Regensburg ö ffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tä tigkeit liegt auf der Ü bersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlü ssen etc.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Inwiefern knüpft die Villa Henkel in Kassel an den bürgerlichen Villentypus der Neo-Renaissance an?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anonymous: Inwiefern knüpft die Villa Henkel in Kassel an den bürgerlichen Villentypus der Neo-Renaissance an? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.