Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2. 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ein einziges Morphem unser Verstä ndnis von Sprache verä ndert - Die faszinierende Mehrdimensionalitä t von -mi im Quechua.
Das Quechua, die meistgesprochene indigene Sprache Sü damerikas, steckt voller linguistischer Feinheiten, die weit ü ber das hinausgehen, was viele europä ische Sprachen kennen. Besonders das Morphem -mi steht im Zentrum einer faszinierenden Debatte: Ist es bloß ein Evidentialitä tsmarker, der angibt, ob etwas aus direkter Erfahrung stammt, oder verbirgt sich dahinter eine tiefere Bedeutungsebene?
Diese Arbeit nimmt das -mi im Quechua von Huari, Peru, genau unter die Lupe und zeigt, dass es weit mehr als ein einfacher Marker ist. Es beeinflusst nicht nur die Art, wie Wissen und Sicherheit im Diskurs vermittelt werden, sondern ü bernimmt auch Funktionen in der Modalitä t, Assertion und Fokusmarkierung. Die Analyse authentischer Sprachdaten enthü llt, wie -mi als Verstä rker von Ü berzeugungen, als Marker fü r relevante Informationen und sogar als Mittel zur sozialen Interaktion fungiert.
Die Ergebnisse stellen klassische linguistische Kategorien infrage und machen deutlich, dass Quechua-Sprecher ü ber ein komplexes System verfü gen, um ihre Wahrnehmung der Welt prä zise zu kommunizieren.