Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universitä t Kassel (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Analyse von Berthold Hinrich Brockes' Gedicht Die kleine Fliege wird der Gottesbezug im Kontext der Aufklä rung untersucht. Der Text beleuchtet, wie Brockes die Spannung zwischen Verstand, Gefü hl und Gottesvorstellung in seinem Werk verarbeitet. Dabei wird das Gedicht als Spiegel der aufklä rerischen Auseinandersetzung mit Rationalitä t und Spiritualitä t betrachtet. Durch die Darstellung des Verhä ltnisses zwischen menschlicher Vernunft und gö ttlicher Ordnung stellt Brockes die Frage nach der Bedeutung des Glaubens in einer zunehmend rationalen Welt. Diese Analyse zeigt, wie das Gedicht in den Dialog zwischen Religion und Aufklä rung eingebettet ist.