Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Als Reisen eine Kunst war | Attilio Brilli
Produktbild: Als Reisen eine Kunst war | Attilio Brilli

Als Reisen eine Kunst war

Vom Beginn des modernen Tourismus: Die 'Grand Tour'

(1 Bewertung)15
129 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über unsere Sehnsucht nach der Ferne: Wie die ersten neugierigen
Herren (später auch Damen) der Gesellschaft zur
Bildungsreise aufbrechen, die naturgemäß im Kunstland
Italien endet.
Was macht die Kunst des Reisens aus? Attilio Brilli verfolgtanhand von Tagebüchern, Reiseführern und - berichten dieSpur jener passionierten und abenteuerlustigen Reisenden, die Ende des 16. Jahrhunderts erstmals zur >Grand TourGrand Tour< legt Brilli besonderesGewicht auf die praktischen Vorbereitungen undden realen Ablauf der Reise: Landkarten, Sprach- und Reiseführer, Pässe, Wechselbriefe, Empfehlungsschreiben, Gesundheitszeugnisse, Transportmittel, Herbergen und Gasthäuser. Er berichtet von fremden Sitten und Gebräuchen, schaut in Goethes Koffer oder Napoleons Reisenecessaireund hat selbst eine Fülle von Geschichten und Anekdotenim Gepäck.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
222
Reihe
WAT Wagenbachs andere Taschenbücher
Autor/Autorin
Attilio Brilli
Übersetzung
Annette Kopetzki
Illustrationen
54 Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
54 Abb.
Gewicht
268 g
Größe (L/B/H)
193/121/22 mm
ISBN
9783803122742

Portrait

Attilio Brilli

Attilio Brilli wurde 1936 in Sansepolcro geboren.

Er lehrt englische Literatur an der Universität

Siena und gilt als einer der größten Kenner

der Reiseliteratur. Heute lebt er in Arezzo.

Pressestimmen

»Ein außergewöhnliches Lesevergnügen: Brilli entdeckt die
schönsten Texte der europäischen Reiseliteratur; seine Darstellung
ist kurzweilig und lebendig, ohne den roten Faden zu
verlieren. «
Enzo Siciliano, L Espresso

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste