Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf See
Produktbild: Auf See

Auf See

Kreuzfahrten kulturwissenschaftlich betrachtet

(0 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In See stechen, zu neuen Ufern aufbrechen, den Horizont erweitern nicht zuletzt diese Versprechen haben zu einem anhaltenden Boom der internationalen Kreuzfahrtbranche geführt, die seit den 1990er-Jahren so schnell wie keine andere touristische Industrie wuchs. Kreuzfahrten sind jedoch ein relativ junges touristisches Phänomen, dessen Geschichte erst Ende des 19. Jahrhunderts beginnt. Mit großen, multifunktionalen Schiffen ist es den Reedereien mittlerweile gelungen, ein breites Publikum anzusprechen. Gleichzeitig wurden die Giganten zur See zunehmend Gegenstand öffentlicher Diskussionen: Umweltorganisationen kritisieren die ökologischen Belastungen, internationale Arbeitsorganisationen bemängeln die Arbeitsbedingungen an Bord.
Der Band betrachtet Kreuzfahrten nicht einfach nur als touristisches Phänomen. Die Beiträge, Ergebnis eines studentischen Forschungsprojektes, gehen den unterschiedlichen Dynamiken nach, die diese Reiseform in Bezug auf Fragen von Mythos und Geschichte, Ökonomie und Ökologie, Arbeitswelt und Technologie, Mobilität und (Über-)Tourismus, Medialität und Materialität, Globalität und Lokalität, Politik und Lebensstilen entfaltet.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. unveränderte Auflage
Seitenanzahl
388
Reihe
Fördeblick - Kieler Schriften zur Alltagskultur
Herausgegeben von
Christine Bischoff
Illustrationen
mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen
Gewicht
714 g
Größe (L/B/H)
236/169/23 mm
ISBN
9783830946731

Pressestimmen

Zum Ende : Julia Schröders Beitrag Kreuzfahrt in Zahlen , eine Doppelseite mit 13 verschiedenen durchaus augenzwinkernd zusammengestellten Aussagen und dazu gehörenden Symbolisierungen rundet den Sammelband ab, einen Band, der sich durch ein breites inhaltliches Spektrum, durch methodische und theoretische Vielfalt und durch kreative Themenbearbeitung auszeichnet und dem die bisweilen zu registrierenden auto-ethnografischen Tendenzen nur guttun! Burkhart Lauterbach, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, erschienen 20. 09. 2022 https://kbl. badw. de/kbl-digital/rezensionsportal/aktuelle-rezensionen/ansicht/detail/5272. html

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Auf See" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.