Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bullemänner | Augustin Upmann, Heinz Weissenberg
Weitere Ansicht: Bullemänner | Augustin Upmann, Heinz Weissenberg
Produktbild: Bullemänner | Augustin Upmann, Heinz Weissenberg
(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Di, 16.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Welt ist ein Dorf. Und das Dorf heißt Suchtdrup - das legendäre Kuhkaff im Herzen Westfalens. Die komischen Katastrophen und die katastrophale Komik der Welt spiegeln sich in der Dorfpfützen. Hier werden böse Mütter mit Satellitenschüsseln erschlagen, der Kuhstall wird zum Sado-Maso-Studio, ein Türke singt plattdeutsche Lieder zur Saz und ein Altnazi lallt nach dem 15. Fernet: "Ich bin ein Ausländer!". Im "Fingernailstudio" werden die Schwielen gehobelt, die Freiwillige Feuerwehr ist privatisiert und löscht nur noch gegen Vorkasse und wer krank ist, kommt in das "Klaus-Jürgen-Wussow Klinikum für westfälische Regionalkrankheiten". - Ja: Münsterland ist Monsterland - und Suchtdrup ist überall. Jau: Die Zeit war reif für ein Buch aus dem Land des Schweigens. "Bullemänner" bietet saftige Erzähl- und Fabulierlust. "Ethnokabarett" aus der deutschen Provinz - genau beobachtete Typen und pralle Geschichten von "Aborigines" und "Zugereisten". Charmant und liebevoll, böse und skuril - immer aber saukomisch. Fazit: Es wird Zeit, daß Suchtdrup auf dem nächsten Weltortsheimatpflegergipfel der Vereinten Nationen endlich in die Liste der Weltkulturdörfer aufgenommen wird! Westfalenhymne der Ethnokabarettisten: "Bleib sitzen, wenn Du ein Westfale bist, steh erst auf, wenn alles vorüber ist." Pressestimmen "Und so viel ist sicher. Auch Nicht-Westfalen dürften beim Lesen die Lachtränen in die Augen steigen." WAZ, 21. 7. 03 ". wer die Geschichten - möglichst laut und im entsprechenden Münsterland-Slang - liest, wird seine Freude haben und sagen: Jau, so isset." Westfälische Nachrichten, 22. 07. 03 "Die beiden Kabarettisten sind einsame Spitze in ihrer Art, unglaublich treffsicher in ihren Pointen, zum Brüllen komisch." Pyrmonter Nachrichten, 28. 01. 02 ". ziehen mit ihrem bissigen und intelligenten Witz gleich zu Beginn die Zuschauer in ihren Bann der schwerblütigen Sau-Komik. (.) Eine vollkommen professionelle und unvergessliche Darbietung, die auch nach der ersten Zugabe nicht enden wollte." Neue Westfälische, Bad Oeynhausen 27. /28. 04. 02

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2003
Sprache
deutsch
Untertitel
1. , Aufl. 8 SW-Fotos.
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
144
Reihe
Humoris Causa, 5
Autor/Autorin
Augustin Upmann, Heinz Weissenberg
Illustrationen
8 SW-Fotos
Kamera/Fotos von
Inka Vogel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
8 SW-Fotos
Gewicht
131 g
Größe (L/B/H)
180/115/13 mm
ISBN
9783932927195

Portrait

Augustin Upmann

Die Bullemänner sind Heinz Weißenberg: (*1955 in Olfen/Westf.) & Augustin Upmann (*1955 in Glandorf). Heinz wuchs auf einem Bauernhof auf. Augustins Vater war Landtierarzt. 1974 gehen sie mit kritischem Jugendtheater auf Tour. Nach Schule und Zivildienst ziehen beide nach Senden in eine Landkommune. Augustin studiert '76 - '81 Germanistik und Geschichte, legt später das Zweite Staatsexamen - und damit auch den Lehrerberuf - ab. Heinz studiert von '75 - '81 Jura in Münster, Rechtsreferendariat in Dortmund, seit '87 hauptberuflicher Nebenerwerbsanwalt in Bochum. Während des Studiums gemeinsame Touren mit Jugendtheaterstücken. Bundesweite Gastspiele folgen mit Auftragsproduktionen u. a. für die Ruhrfestspiele Recklinghausen. '92 gründen sie mit KünstlerkollegInnen den alternativen Karneval "Geierabend" in Dortmund. Daraus entstehen 1994 das Programm "Bullemänner" und der Name des Duos. Ab 1996 "U-Punkt" im WDR2 Hörfunk, Hörspielproduktionen für WDR5; 1997 das 2. Programm "Stramme Jungs"; 1998/99 die TV-Serie "Heini und August" im Regionalprogamm des WDR; 1999 das 3. Programm "Bullemänner auf Ochsentour"; Touren in NRW, Niedersachsen, Hessen, Bremen und Thüringen; 2000 Live-CD "Bullemänner und Stramme Jungs"; 2001 das 4. Programm "Wen der Hafer sticht"; 2002 das 5. Programm "Fremdgehn!"; 2002/03 Live-CD "Bullemänner auf Ochsentour"; 2003 Buch "Bullemänner".

Pressestimmen

"Die beiden Kabarettisten sind einsame Spitze in ihrer Art, unglaublich treffsicher in ihren Pointen, zum Brüllen komisch . . ." (Pyrmonter Nachrichten, 28. 01. 02)

". . . ziehen mit ihrem bissigen und intelligenten Witz gleich zu Beginn die Zuschauer in ihren Bann der schwerblütigen Sau-Komik. (. . .) Eine vollkommen professionelle und unvergessliche Darbietung, die auch nach der ersten Zugabe nicht enden wollte." (Neue Westfälische, Bad Oeynhausen 27. /28. 04. 02)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bullemänner" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Augustin Upmann, Heinz Weissenberg: Bullemänner bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.