Ich bin ehrlich dieses Buch hat mich mitten ins Herz getroffen. Mit viel Gefühl, leisen Tönen und einer ordentlichen Portion Tiefgang begleiten wir Eleni auf einem Weg, der nicht immer leicht ist. Aufgewachsen bei ihren Großeltern in der Bretagne, war ihre Kindheit geprägt von Liebe und Geborgenheit bis das Schicksal gnadenlos zuschlägt und sie alles verliert, was ihr Halt gegeben hat. Eleni zieht sich komplett zurück, lebt still und fast unsichtbar in dem Häuschen ihrer Kindheit ganz für sich allein. Und dann kommt Theo. Und mit ihm so etwas wie Hoffnung. Er bringt frischen Wind in ihr Leben, lässt sie wieder aufatmen, lachen, rausgehen. Für einen Moment scheint es, als würde sie endlich wieder sie selbst werden. Doch das Leben schlägt nochmal zu hart und erbarmungslos. Und plötzlich sind sie wieder da, die alten Schatten. Aber: Es gibt da jemanden, der Eleni nicht aufgibt. Kleine Botschaften, liebevoll platzierte Geschenke vor ihrer Tür wie kleine Sonnenstrahlen an trüben Tagen. Wer steckt dahinter? Dieses Geheimnis löst sich auf ganz besondere Weise und was dann passiert, hat mich wirklich tief berührt. Noch fünfzig Sommer mehr ist ein stilles, zartes, unglaublich gefühlvolles Buch über Neuanfänge, Verluste und das große kleine Glück. Es geht um Schmerz, um Mut und darum, dass man manchmal nur einen kleinen Anstoß braucht, um wieder loszulaufen. Wer sich auf Eleni und ihre ganz eigene Art einlässt, wird hier eine Geschichte finden, die nachklingt. Sanft, nachdenklich und irgendwie wunderschön.