Die Grundlagen des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) sind heute weit verbreitet und werden vielfältig angewendet. Wie sich diese Methode für sprachgesteuerte Veränderungsprozesse effektiv im Beruf einsetzen lässt, lesen Sie in diesem Buch.
Inhalte:
- Sprache bewusst wahrnehmen und einsetzen: Wie NLP bei der Bewältigung beruflicher Aufgaben hilft
- Metaphern geschickt einsetzen: Bekanntes nutzen, um Neues zu erreichen
- Rapport herstellen und Metaprogramme kennen: NLP in der Kommunikation, in der Mitarbeiterführung und im Kundengespräch
- Selbstreflexion mithilfe der Time-Line: NLP im Selbstcoaching nutzen
- Mit einer Einführung in die Grundlagen des Neuro-Linguistischen Programmierens
Inhaltsverzeichnis
NLP - effektive Methoden für den Beruf
- Wozu NLP im Beruf?
- Grundannahmen im NLP - so gelingt Kommunikation
- Pacing und Leading - Rapport herstellen
- Die richtigen Fragen stellen
- Sprachbilder verwenden
- Metaprogramme kennen und erkennen
In der Mitarbeiterführung
- Wichtig für Führungskräfte: Begegnung und Selbstreflexion
- Kennen Sie Ihre Mitarbeiter?
- Mitarbeiter entwickeln
- Akzeptanz von Entscheidungen erhöhen
- Mitarbeiter coachen
- Teams leiten und zur Konfliktlösung anregen
- Extra: Stellenprofile erstellen und Bewerber auswählen
In Kunden- und Beratungsgesprächen
- Bedürfnisse und Wünsche erfragen
- Rapport herstellen
- In der Beratung
Im Selbstcoaching
- Mit sprachlichen Bildern zu neuen Ressourcen
- Mit der Time-Line Ressourcen aufspüren und Ziele setzen
Stichwortverzeichnis