Blumenkraft für Gesundheit und SchönheitEine traditionelle Heilpflanze aus dem Mittelmeerraum lässt die Wissenschaft aufhorchen! Schon in der Antike wurde die Zistrose als wertvolles Hausmittel geschätzt und zur Wundheilung sowie gegen Grippe und Erkältungen eingesetzt. Jetzt wird ihr neue Aufmerksamkeit zuteil, und zwar wegen ihres hohen Anteils an Polyphenolen. So belegen aktuelle Studien mit Cistus incanus L. Pandalis, dass der Genuss von Zistrosen-Tee die Menge an Antikörpern (IgA = Immunglobulin-A), die eine Barriere gegen Keime und Krankheitserreger bilden, signifikant ansteigen lässt, und Zistrosen-Extrakt Virusinfektionen und Tumorwachstum wirkungsvoll hemmen kann. Zudem entgiftet die Zistrose den Körper, schützt das Herz vor Infarkt und die Haut vor Alterungsprozessen. Daneben gilt die unauffällige Blume als wertvolles Schönheitsmittel, das zur Haut- und Säuglingspflege eingesetzt wird. - Wissenswertes: Geschichte, Inhaltsstoffe und Heilwirkungen der Zistrose- Hausapotheke: Bewährte Anwendungen für Beschwerden von A bis Z- Junge und schöne Haut: Rezepte für die Schönheit
Inhaltsverzeichnis
INHALT
Vorwort Die Zistrose - eine uralte Heilpflanze - Geschichte und Volksmedizin Zur Botanik - Standort, Verbreitung, Aussehen
ZISTROSE - EIN SCHATZ FÜR DIE GESUNDHEIT
Die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Bedeutung
Die Biochemie der Pflanze Pflanzenbegleitstoffe - die Alleskönner für unser Wohlbefinden - Antioxidantien - Polyphenole - Polyphenole unter der Lupe
Die Wirkung der Pflanze bei Krankheiten
In Aktion als Virenhemmer - Der Cystus 052® Flüssigextrakt - Aktiv gegen SARS-CoV-2/Covid-19 Kampf den Bakterien - Keine Chance für Magenkeime - Prophylaxe von Karies und Parodontitis Unterstützung bei Akne Ausleitung von Schwermetallen Weitere Krankheitsbilder A-Z - Allergien - Aphthen - Diabetes mellitus - Entzündungen - Krebs - Neurodermitis - Nervensystem - Tonsillopharyngitis
ZISTROSENPRODUKTE FÜR KÖRPER UND SEELE
Tolle Sachen zum Selbermachen - Gastbeitrag von Jana Ellmer
Barbara Simonsohn (geb. 1954) ist Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin. Seit 1982 gibt sie Seminare im In- und Ausland, vor allem über das authentische Reiki mit sieben Graden, aber auch in Azidose-Therapie und -Massagen nach Dr. Renate Collier sowie in Yoga. Darüber hinaus befasst sie sich intensiv mit dem Thema "gesunde Ernährung" und gilt als Expertin für "Superfoods". Regelmäßig reist die Hamburgerin nach Indien, wo sie meditiert und ehrenamtlich als Englischlehrerin für Waisenkinder arbeitet; außerdem fördert sie Moringa-Projekte und hat im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeit auf Haiti Fruchtbäume gepflanzt und Bio-Gärten angelegt. Seit 1995 hat Barbara Simonsohn zahlreiche Ratgeber im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit veröffentlicht; die Gesamtauflage ihrer Bücher beläuft sich auf über 500. 000 Exemplare.
Die Zistrose - ein Malvengewächs - ist schon mehrere Tausend Jahre als Heilpflanze bekannt. Die Heilwirkung ist intensiv und breit gefächert, z.B. antiviral, -bakteriell, -mykotisch, Hautkrankheiten, Durchfall, Schwermetallausleitend, Immun- und Nervenstärkend. Die Anwendungsmöglichkeiten - innerlich und äußerlich - sind vielfältig, z.B. Tee, Breiauflage, Tinktur, Lutschbonbon oder Salbe.
Das liebevoll recherchierte und aufbereitete Buch bringt uns diese wertvolle Pflanze wieder näher. Wir erfahren über die Geschichte, die Botanik, die verschiedenen Sorten und Vorkommen und deren Inhaltsstoffe, Bezugsquellen, Legenden und natürlich Rezepte für die verschiedenen Anwendungen. Das Buch liest sich flüssig und kurzweilig und kann danach wunderbar als Nachschlagewerk verwendet werden.
Ich bin selbst ein Fan dieser Pflanze und ihrer Wirkung und das Büchlein hat mir hier noch einige neue Infos gebracht. Warum also nicht mal ein natürliches Mittel probieren, anstatt gleich zu Antibiotika und Co. zu greifen?
Die Zistrose ist eine alte Heilpflanze - doch viele haben sie erst kürzlich kennengelernt. Ein neuer Trend, könnte man meinen. Doch wer das kompakte Buch von Barbara Simonsohn gelesen hat, findet hier belegt, dass die Zistrose eine vielseitige, wirksame und sehr wohltuende Heilpflanze ist.
Ein kompakter Ratgeber mit stabilder Bindung und angenehmer Hapitk, der sich als Geschenk für sich selbst oder für interessierte Menschen eignet.
Barbara Simonsohn: Zistrose. Kompakt-Ratgeber bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.