Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Donaumelodien - Morbide Geschichten | Bastian Zach
Produktbild: Donaumelodien - Morbide Geschichten | Bastian Zach

Donaumelodien - Morbide Geschichten

11 Kurzgeschichten aus dem historischen Wien

(6 Bewertungen)15
135 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wien und der Tod - eine ewige Liebe. In kaum einer anderen Stadt sind unbändige Lebensfreude und der Hang zum Morbiden so präsent. Daher ist es kaum verwunderlich, dass manch dunkles Geheimnis die Zeiten überdauert hat: Über einen Mann und seine Angst, lebendig begraben zu werden. Die mysteriösen Machenschaften des lieben Augustins. Von den Hexenprozessen über die Wiener Fiaker bis zur Kaiserin Sisi - jede der 11 "Morbiden Geschichten" erzählt aus einer anderen Zeit und ist doch tief in Wien verwurzelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2021
Seitenanzahl
249
Reihe
Historische Romane im GMEINER-Verlag
Autor/Autorin
Bastian Zach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
20/122/199 mm
ISBN
9783839227084

Portrait

Bastian Zach

Bastian Zach wurde 1973 in Leoben geboren und verbrachte seine Jugend in Salzburg. Das Studium an der Graphischen zog ihn nach Wien, als selbstständiger Schriftsteller und Drehbuchautor lebt und arbeitet er seither in der Hauptstadt. Die Liebe zu historischen Geschichten, die in seiner Wahlheimat Wien an jeder Ecke lauern, inspirierte ihn zu diesen Kurzgeschichten.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sikal am 11.10.2020

Wien und die G¿schichtln

Bereits in "Donaumelodien - Praterblut" hat Autor Bastian Zach einen Einblick in das historische Wien gegeben. Nun nimmt er uns wieder mit, mit Hilfe von 11 Kurzgeschichten in längst vergangene Zeiten Wiens einzutauchen. Bis in das 17. Jahrhundert reichen diese zurück und diese Überlieferungen oder Legenden, die der Autor auf seine Weise interpretiert hat, lassen den Leser schmunzeln oder auch mal den Kopf schütteln. Wer kennt ihn nicht - den lieben Augustin ("Alles ist hin"), trotz der Tragik muss man schmunzeln und findet den Augustin alles andere als unsympathisch. Oder man folgt einem Duell, bei dem die Raffinesse der Frauen punktet. Oder fügt sich dem Schicksal der Fidschi-Meerjungfrau, die eine besondere Beziehung zu einem Kuriositätenkabinett aufbauen soll. "Die Porzellanfuhr" zeigt vom Wunsch des Kutschers, sich selbst einmal Gast in einer solchen Kutsche verwöhnen zu lassen. So begleiten wir verschiedene Persönlichkeiten, wie beispielsweise auch Kaiserin Sisi, die Wiener Fiaker oder Hexenverfolgungen und frönen dem morbiden Wien. Gerne vergebe ich 4 Sterne und werde wohl die ein oder andere Geschichte immer wieder lesen.
LovelyBooks-BewertungVon Sikal am 11.10.2020
Von skurril bis mysteriös zieht sich so manches Geheimnis durch Wien. Bastian Zach macht daraus Geschichten.