Beate Boeker:
Der erste Roman der USA-Today-Bestsellerautorin Beate Boeker wurde im Jahr 2008 von dem Verlag Avalon Books in New York veröffentlicht. Heute ist eine große Auswahl ihrer unterhaltsamen Krimis, romantischen Komödien und Kurzgeschichten auf Englisch verfügbar. Ihre Bücher wurden für viele Auszeichnungen nominiert, zum Beispiel den Golden Quill Contest, den National Readers' Choice Award und den Best Indie Books.
Bücher mit einem Sinn für Humor und einem Hauch von Verrücktheit sind ihre Schwäche. Obwohl sie Deutsche ist, entschied sie sich, zunächst nur auf Englisch zu schreiben, weil sie in den USA mehr Hilfe bei der Entwicklung ihrer schriftstellerischen Fähigkeiten fand. Jetzt übersetzt sie ihre Bücher auch ins Deutsche, insbesondere die erfolgreiche Cosy-Crime-Reihe »Florentinische Morde«. 2021 und 2022 erschienen bei Ullstein unter dem Pseudonym Carla di Luca zwei Bände in der Cosy-Crime-Reihe »Mord in Viareggio«.
Beate Boeker ist Betriebswirtin mit internationalem Schwerpunkt. Sie spricht Englisch, Französisch und Italienisch, arbeitet heute als selbstständige Marketing- und KI-Beraterin und lebt in der Nähe von Dresden, wenn sie nicht gerade die Welt bereist.
Der Name Beate kommt aus dem Lateinischen und bedeutet »die Glückliche«, während Boeker auf Plattdeutsch »Bücher« heißt. Mit so einem Namen kann man nur Bücher mit einem glücklichen Ende schreiben, daher der Name ihrer Website: www. happybooks. de
Sie freut sich über jeden Kontakt mit ihren LeserInnen!