Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Amtmannin von Hohenweiler | Benedikte Naubert
Weitere Ansicht: Die Amtmannin von Hohenweiler | Benedikte Naubert
Produktbild: Die Amtmannin von Hohenweiler | Benedikte Naubert

Die Amtmannin von Hohenweiler

Eine wirkliche Geschichte aus Familienpapieren gezogen

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Benedikte Naubert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
506 g
Größe (L/B/H)
220/170/21 mm
ISBN
9783866403833

Portrait

Benedikte Naubert

Benedikte Naubert, Geboren am 13.09.1756 in Leipzig, gestorben am 12.01.1819.Veröffentlichte in den 1780er und 1790er Jahren rund 50 historische Romane und zwei umfangreiche Märchensammlungen. Viele ihrer Romane wurden ins Englische übersetzt. Trotz dieser umfangreichen literarischen Produktion publizierte Naubert lange Zeit anonym. Erst 1817 enthüllte ein Zeitungsartikel ihre Identität. Den Grimms und möglicherweise auch Achim von Arnim war ihr Name schon früher bekannt: 1806 besuchte Wilhelm Grimm Naubert, um sich eine Liste ihrer Werke diktieren zu lassen. Paradoxerweise führte die Aufhebung von Nauberts Anonymität zum Ausschluss ihrer Werke aus der traditionellen Literaturgeschichte. Nicht mehr ihr Werk stand im Mittelpunkt des Interesses, sondern die Tatsache, dass es von einer Frau verfasst war. Wirksam wurde eine Auffassung von weiblicher Autorschaft, die mit Bescheidenheit und Mütterlichkeit assoziiert und damit als ästhetisch bedeutungslos galt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Amtmannin von Hohenweiler" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.