Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 11.03. - Fr, 13.03.26
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
»Das Memoir der amerikanischen Schriftstellerin über ihren Aufenthalt in der Psychiatrie ist so umwerfend und kühn wie bei seiner ersten Veröffentlichung 1974. « The Guardian

Bette Howland (1937-2017) wuchs in Chicago als Tochter jüdischer Einwanderer auf. Als geschiedene, alleinerziehende junge Mutter kämpfte sie darum, sich und ihre beiden kleinen Söhne über Wasser zu halten und dennoch ein Leben als Schriftstellerin zu verwirklichen. Nach einem Suizidversuch und der Einweisung in die Psychiatrie verarbeitete sie diese Erfahrungen literarisch in ihrem Debüt »W-3«, benannt nach der Station der Klinik, auf der sie sich befand. Es ist das lebendige - und oft überraschend komische - Porträt einer außergewöhnlichen Gemeinschaft und zugleich Zeugnis eines entscheidenden Moments im Leben einer Schriftstellerin: Das Schreiben war für Howland der Weg, die Lebenskrise zu überwinden. Sie galt als eines der großen literarischen Talente ihrer Generation und wurde u. a. mit dem renommiertesten amerikanischen Literaturstipendium, dem McArthur Fellowship ausgezeichnet. Doch ihr Werk geriet für lange Zeit in Vergessenheit und wird erst jetzt für eine neue Generation von Leser*innen wiederentdeckt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2026
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: W-3. Deutsche Erstausgabe.
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Bette Howland
Übersetzung
Meredith Barth
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
335 g
Größe (L/B/H)
206/135/22 mm
ISBN
9783442771264

Portrait

Bette Howland

Bette Howland (1937-2017) wuchs in Chicago als Tochter jüdischer Einwanderer auf. Als geschiedene, alleinerziehende junge Mutter kämpfte sie darum, sich und ihre beiden kleinen Söhne über Wasser zu halten und dennoch ein Leben als Schriftstellerin zu verwirklichen. Nach einem Suizidversuch und der Einweisung in die Psychiatrie verarbeitete sie diese Erfahrungen literarisch in ihrem Debüt »W-3«. Sie wurde u. a. mit dem renommierte McArthur Fellowship ausgezeichnet und von Nobelpreisträger Saul Bellow gefördert, doch ihr Werk geriet in Vergessenheit und wird erst jetzt wiederentdeckt. »Station 3« erscheint bei btb erstmals in deutscher Ausgabe.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "W-3" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bette Howland: W-3 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.