Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Glamorama | Bret Easton Ellis
Produktbild: Glamorama | Bret Easton Ellis

Glamorama

Roman

(70 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine schockierende Satire auf die oberflächliche Welt des Glamours und der Prominenz

In »Glamorama« entführt Bret Easton Ellis in die schillernde, aber auch abgründige Welt der Stars, Models und Szene-Clubs. Victor Ward, ein erfolgreicher Nightlife-Profi, eröffnet seinen eigenen Club in Manhattan und kämpft wie alle im Schatten der Stars um Geld, Macht und Ruhm. Doch zunehmend gerät er in den Sog der düsteren Seite dieser Hochglanz-Welt, die eng mit Verbrechen und Gewalt verwoben ist.

Ein mysteriöser Auftrag führt ihn nach London und Paris, wo er Kontakt zu einer von einem Model angeführten terroristischen Vereinigung aufnimmt, die Hotels und Flugzeuge in die Luft jagt. Gefangen in einem Netz aus Intrigen und Gewalt, sucht Victor verzweifelt nach einem Ausweg.

Mit scharfem Witz und schonungsloser Härte entwirft Ellis ein Panorama der modernen Gesellschaft, in der Oberflächlichkeit, Gier und Gewalt regieren. »Glamorama« ist eine verstörende Satire, die niemanden kaltlässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
832
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Bret Easton Ellis
Übersetzung
Joachim Kalka
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
606 g
Größe (L/B/H)
189/124/58 mm
ISBN
9783462042061

Portrait

Bret Easton Ellis

Bret Easton Ellis wurde 1964 in Los Angeles geboren. Er besuchte die private Buckley School und begann 1986 ein Musikstudium am Bennington College in Vermont. Schon während seiner Highschool-Zeit bis in die Anfänge der 80er-Jahre spielte Ellis Keyboard in diversen New-Wave-Bands und wollte ursprünglich Musiker werden. Im Laufe des Studiums zog es ihn jedoch immer mehr zum Schreiben. Mit 21 Jahren veröffentlichte Ellis das Debüt »Unter Null« und zog zwei Jahre später nach New York City. 1991 erschien »American Psycho«, der Roman machte ihn endgültig zum Kultautor. Seit 2006 lebt er wieder in Los Angeles, in der Nähe von Beverly Hills.

Joachim Kalka, geboren 1948, lebt als Kritiker und Übersetzer in Stuttgart.


Pressestimmen

»Ellis fängt ein Moment des radikalen Dandyismus unserer Kultur ein, bei dem der Geschlechtsunterschied unwichtiger erscheint als die Frage, ob du wie ein Model aussiehst [. . .]. « Village Voice

»Eine Horrorstory mit Moral [. . .]. Ein Stilist vom Feinsten auf höchst interessanten und mitreißenden Wegen und mit dem Herz eines altmodischen Moralisten. « The Observer

»Eine geniale Satire. « Elle

»Mit derselben Akribie, mit der er in American Psycho die Designernamen und Labels auflistet [. . .], setzt er die Stars [. . .] in Szene. Ellis ist ein glänzender Satiriker. « Die Zeit

»Spannend wird Glamorama dadurch, daß der Roman überraschend in einen Psychothriller mutiert. « The Times Literary Supplement

Bewertungen

Durchschnitt
70 Bewertungen
15
70 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
19
3 Sterne
19
2 Sterne
12
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Findichgut am 13.03.2023
Anstrengend und kein wirklicher Erzählstrang.
LovelyBooks-BewertungVon ichundelaine am 31.07.2015
Leider nicht sein stärkstes Buch. Die surrealen Elemente sind teilweise nervig.
Bret Easton Ellis: Glamorama bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.