Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Septemberhaus | Carissa Orlando
Produktbild: Das Septemberhaus | Carissa Orlando

Das Septemberhaus

Ein Spukhaus-Thriller

(32 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von den Wänden des Hauses rinnt wieder das Blut. Wieso auch nicht, es ist schließlich September. Als Margaret und ihr Mann Hal das große viktorianische Haus in der Hawthorn Street kaufen, können sie nicht glauben, dass sie endlich ein eigenes Heim besitzen. Doch dann offenbart sich der Spuk. Jedes Jahr im September tropft Blut von den Wänden und die Geister früherer Bewohner tauchen auf. Sie fürchten sich vor etwas, das im Keller lauert. Die meisten Menschen würden fliehen. Doch Margaret ist nicht wie die meisten Menschen. Sie bleibt. Es ist ihr Haus. Nach vier Jahren, als der September wieder bevorsteht, hält es Hal nicht länger aus und flüchtet . . . Oder verschwindet? Je länger Margaret versucht, Hal zu finden, desto schlimmer wird der Spuk, denn es gibt einige Geheimnisse, die das Haus bewahren will . . . Grady Hendrix: »Gerade als man dachte, was Spukhaus-Romane betrifft, kenne man schon alles, kommt Das Septemberhaus daher - ein unheimliches, düster-komisches und emotional ergreifendes Buch über Geister, die Häuser und Ehepaare heimsuchen. «Shondaland. com: »Hin und wieder gibt es eine Geschichte, die ein Genre auf wunderbare Weise völlig auf den Kopf stellt und die Vorstellung von dem, was in diesem Genre möglich ist, ganz neu erfindet. Jetzt hat die Horror-Enthusiastin Carissa Orlando genau diese Geschichte geschrieben. «Bookpage: »Ein fesselndes Abenteuer, das dich an den Knöcheln packt und in den stockdunklen Keller hinabzieht, vor dem man dich gewarnt hat. «Simone St. James: »Schockierend, elektrisierend und absolut originell . . . Wenn du meine Bücher magst, sie aber nicht gruselig genug findest, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Carissa Orlando
Übersetzung
Claudia Rapp
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
472 g
Größe (L/B/H)
201/134/37 mm
Sonstiges
Paperback mit Umschlagklappen
ISBN
9783986761950

Portrait

Carissa Orlando

Carissa Orlando arbeitet als klinische Gemeindepsychologin, spezialisiert auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Vor dieser Karriere studierte Carissa kreatives Schreiben.

Sie war immer ein begeisterter Horrorfan, schrieb ihre ersten Erzählungen schon als Kind, und so es war nur eine Frage der Zeit, bis sich ihre Interessen zur Psychologie und zum Geschichtenerzählen in einem Horrorroman vereinen würden: THE SEPTEMBER HOUSE. Dieser moderne Spukhaus-Roman wurde zu einem Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
12
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jadwiga Summa am 12.09.2025

Gruseliger Genremix!

. Bist du auf der Suche nach einer Gesistergeschichte, die dich zwischenzeitlich mit ihren Thriller- , Krimi- und Dramaelementen in eine ganz andere Richtung lenkt, um dich dann doch wieder in den Horror zu entführen? Dann solltest du Das Septemberhaus unbedingt lesen! Vorzugsweise im Herbst 5/5 . Aber worum geht es genau Margret und ihr Mann Hal finden endlich ihr perfektes Zuhause! Ein altes viktorianisches Haus, das aufgrund seiner Geschichte bezahlbar ist. Doch nach einigen Monaten erkennen die Zwei, das es in ihrem Haus tatsächlich spuckt. Jeden September tropft Blut von den Wänden, die Geister der früheren Bewohner tauchen auf und sie furchten sich vor dem, was im Keller haust. Als dann auch noch Hal verschwindet wird alles immer mysteriöser . In Das Septemberhaus begleiten wir Margaret durch ihr Leben im Septemberhaus. Sie ist nicht die Protagonistin, die man erwarten würde in einer Geistergeschichte ruhig, beherrscht und immer auf der Suche nach einer Lösung für ihrer Probleme. Sie stellt Regeln auf, an die es sich zu halten gilt, damit man den September unbeschadet übersteht. Je tiefer wir als Leser in die Geschichte abtauchen, desto mehr erfahren wir über Margret, ihren Ehemann und auch die deren Tochter . Es war/ ist kein einfaches perfektes Familienleben, eher ungesund und voller Gewalt und Trauma, weswegen Margret wohl so gut darin ist mit ungewöhnlichen Situationen klarzukommen. Der Anfang des Buches ist gemächlich, hat mich sogar zum Lachen gebracht im Sinne von Scary Movie. Dann nimmt die Geschichte jedoch eine dramatische Wendung. Die psychologische Tiefe, die Orlando ohne großen Stilbruch einfließen lässt, hat mich als Leser noch mehr in den Bann gezogen. Zwischenzeitlich vergaß ich sogar, das ich einen Horrorroman lese, wurde dann aber mit der vollen Wucht an Grusel- Horrorelementen getroffen. Perfekt abgerundet wird Das Septemberhaus durch das Setting. Als Leser ist es nicht schwer sich in das Haus hineinzuprojizieren und durch die Flure, Zimmer und den Keller zu wandern. Orlando schafft mit Das Septemberhaus einen makellosen Genremix aus Grusel, Horror, Thriller, Comedy und Drama, den ich wärmstens empfehlen kann. Und auch gerne als Film sehen würde!
LovelyBooks-BewertungVon linhelest am 23.08.2025
Bereits vor einiger Zeit (shame on me!) habe ich dieses Buch zugeschickt bekommen und seitdem nur begeisterte Rezensionen gesehen. Nachdem ich¿s jetzt endlich gelesen habe, kann ich mich dem nur anschließen: großartig mit Aussicht auf ein Jahreshighlight! Die Protagonistin Margaret lebt mit ihrem Mann in ihrem absoluten Traumhaus. Einem Haus, das jedoch besonders im September jedes Jahr ein Eigenleben entwickelt: Blut fließt von den Wänden, das Haus stöhnt und schreit, Vögel fliegen in Scharen gegen die Fenster ¿ Für viele definitiv ein Grund, sofort auszuziehen. Margaret aber hat sich mit den Schrecken arrangiert: wunderbar lakonisch und so normalisierend, dass es schon abstrus wirkt, wird ihr Leben mit ihrer Haushälterin Fredricka, die nur noch ein halbes Gesicht hat und den anderen ¿Strolchen¿, wie sie die Geister liebevoll nennt, beschrieben. An manchen Stellen musste ich, trotz des doch recht expliziten Gore, laut lachen. ¿ Die Stimmung ändert sich jedoch rasant, als Margarets Mann verschwindet und sich die gemeinsame Tochter Katherine deswegen ankündigt. Spätestens ab diesem Punkt zeigt sich, dass es sich nicht einfach nur um eine Spukhausgeschichte handelt, sondern dass Margarets Beziehung zum Haus auf einer anderen Ebene die Themen aufgreift, die sie ihr gesamtes Leben schon begleiten - und das vielleicht doch nicht alles so ist, wie Margaret es zu Beginn beschrieben hat ¿ Alles in allem eine wunderbare Horror-Geschichte, bei der man nie so genau weiß, welcher Schrecken schlimmer ist und die einem deutlich vor Augen führt, dass auch in der realen Welt Monster lauern, dabei aber nie den düster-bizarren Humor verliert. Wer sich nicht allzu schnell ekelt, sollte sich diese Spukhausgeschichte mit wichtigen Metathemen definitiv nicht entgehen lassen!
Carissa Orlando: Das Septemberhaus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.