Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Populismus: Eine sehr kurze Einführung | Cas Mudde, Cristóbal Rovira Kaltwasser
Produktbild: Populismus: Eine sehr kurze Einführung | Cas Mudde, Cristóbal Rovira Kaltwasser

Populismus: Eine sehr kurze Einführung

(1 Bewertung)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit Populismus werden ganz unterschiedliche Phänomene beschrieben - leider oft ungenau und interessegeleitet. Dieses kurze, kompakte Buch vermittelt ein tiefergehendes Verständnis. Was ist Populismus? Was macht seine Führer aus? Und wie ist seine Beziehung zur Demokratie? Cas Mudde und Cristóbal Rovira Kaltwasser deuten Populismus als eine Schwarz-weiß-Ideologie, die die Gesellschaft in das »wahre Volk« und eine »korrupte Elite« einteilt. Politik wird als Ausdruck des "Volkswillens" dargestellt. Linke Populisten verbinden diese Ideologie meist mit einer Form von Sozialismus, rechte Populisten mit einer Form des Nationalismus. Dies zeigen die Autoren am Beispiel europäischer Rechtsparteien, linker Präsidenten in Lateinamerika und der Tea-Party-Bewegung in den USA. Sie analysieren die Persönlichkeiten populistischer Anführer wie Silvio Berlusconi, Hugo Chavez, Eva Péron und Sarah Palin. Knapp und eindrücklich vermitteln sie, wie der Populismus das politische und soziale Leben in vielen demokratischen Systemen verändert hat.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
188
Autor/Autorin
Cas Mudde, Cristóbal Rovira Kaltwasser
Übersetzung
Anne Emmert
Illustrationen
11 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
11 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
191/123/20 mm
ISBN
9783801205454

Portrait

Cas Mudde

Cas Mudde, geb. 1967, Professor für Internationale Angelegenheiten an der University of Georgia (USA), Forschungsschwerpunkt: Populismus und Extremismus.

Cristóbal Rovira Kaltwasser, Professor für Politikwissenschaften an der Diego Portales University in Chile, Forschungsschwerpunkt: Populismus und Demokratie.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste