Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stille Nacht in der Provence | Cay Rademacher
Weitere Ansicht: Stille Nacht in der Provence | Cay Rademacher
Produktbild: Stille Nacht in der Provence | Cay Rademacher

Stille Nacht in der Provence

Kriminalroman

(36 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Ehe von Andreas und Nicola Kantor ist in Routine erstarrt. Da bietet ihnen ein Freund überraschend an, den Winter in seinem Ferienhaus in Miramas-le-Vieux zu verbringen. Weihnachten in der Provence, nur sie beide . . . Bald finden sie sich in einem malerischen, halb vergessenen mittelalterlichen Ort wieder. Das Haus ist romantisch, die wenigen Nachbarn sind freundlich. Doch bereits in der ersten Nacht fällt Schnee in einer Landschaft, in der fast nie Schnee fällt. Langsam, aber unerbittlich wird Miramas-le-Vieux von der Außenwelt abgeschnitten. Als Andreas am Morgen allein aus dem eingeschneiten Haus tritt, entdeckt er ein eingestürztes Kellergewölbe und in dessen Trümmern: einen verfallenen Sarg mit einem Skelett darin. In Panik läuft er auf der Suche nach Hilfe durchs Dorf. Seltsamerweise reagiert niemand auf sein Rufen - bis er endlich auf Milène Tanguy stößt, eine Künstlerin, die Santons anfertigt, die provenzalischen Krippenfiguren. Gemeinsam eilen sie zurück zum Gewölbe. Doch der Tote ist spurlos verschwunden . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
253
Autor/Autorin
Cay Rademacher
Illustrationen
bedruckte Umschlaginnenseiten Heißfolienprägung Cover, Erstmals im Taschenbuch,
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
bedruckte Umschlaginnenseiten Heißfolienprägung Cover, Erstmals im Taschenbuch,
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
187/123/22 mm
ISBN
9783832166168

Portrait

Cay Rademacher

CAY RADEMACHER, geboren 1965, ist freier Journalist und Autor. Seine Provence-Serie umfasst neun Fälle, zuletzt erschien Geheimnisvolle Garrigue (2022). Bei DuMont veröffentlichte er auch seine Romane aus dem Hamburg der Nachkriegszeit: Der Trümmermörder (2011), Der Schieber (2012) und Der Fälscher (2013). Außerdem erschienen die Kriminalromane Ein letzter Sommer in Méjean (2019) und Stille Nacht in der Provence (2020). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie bei Salon-de-Provence in

Pressestimmen

»Eine angenehme Heiße Schokolade-Lehnsessel-Lektüre für die Weihnachtszeit mit viel landeskundlichem Flair, in Zeiten in denen vermutlich kaum jemand verreisen wird. «
Katja Lückert, WDR5 BÜCHER

»Cay Rademacher gelingt es, in seinem Roman eine unterhaltsame und zugleich spannende Geschichte zu erzählen. «
Axel Knönagel, DPA

»Sehr lesenswert und schöne Festtagslektüre. «
Astrid van Nahl, ALLITERATUS

»[Eine] spannende Geschichte mit einem unerwarteten Ende. «
Manfred Hammes, LUST AUF PROVENCE

»Cay Rademacher [. . .] hat ein atmosphärisches Kriminalstück geschrieben, dezenter Unheimlichkeitsfaktor inklusive. «
Volker Albers, HAMBURGER ABENDBLATT

»Cay Rademacher gelingt es mit seinem Roman, eine unterhaltsame und zugleich spannende Geschichte zu erzählen. «
FRANKFURTER NEUE PRESSE

»Cay Rademacher gelingt es, in seinem Roman eine unterhaltsame und zugleich spannende Geschichte zu erzählen«
AACHENER ZEITUNG

»Schneeweiße Provence und knisternde Spannung garantiert. «
Buchhandlung Scheller Boyens, DITHMARSCHER LANDESZEITUNG

»Wer eine unterhaltsame Lektüre für kalte Winterabende sucht, liegt hier genau richtig. «
DER SIEGERLÄNDER

Bewertungen

Durchschnitt
36 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
19
3 Sterne
12
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Julitraum am 03.05.2025
Stimmungsvoller und atmosphärischer Provence-Krimi zur Weihnachtszeit Das deutsche Ehepaar Kantor ist schon seit geraumer Zeit verheiratet, der Alltag ist längst eingekehrt, es kommt vermehrt zu Spannungen, Zweisamkeit in der Wohnung ist eher erdrückend für die Beiden, nachdem die gemeinsame Tochter zum Studium in England ausgezogen ist. Geldprobleme belasten nun auch noch die Beziehung, denn das Studium ist teuer, Nicola Kantor, die bisher als Journalistin bei einer Zeitschrift arbeitete, hat ihren Job verloren. Andreas Kantor, der Lehrer ist, liebäugelt hingegen seit längerem mit einem Sabbatical, noch dazu leistet er sich gerne teure Sachen. Doch woher all das Geld nehmen? Es kommt immer wieder zu Streitereien und die einstige Liebe zwischen den Beiden ist auf der Strecke geblieben. Als Andreas' Kollege daher jemanden sucht, der sein Haus in der Provence zu Weihnachten aufsucht und nach dem Rechten sieht, sagt Andreas begeistert zu.  Er erhofft sich durch den Aufenthalt in einer anderen Umgebung neuen Schwung in ihre Ehe zu bringen. Nicola, die vor vollendete Tatsachen gestellt wird, missfällt die Idee, aber die Kantors brechen kurz vor Weihnachten in die Provence auf. Leider hat auch dort der Winter Einzug gehalten. Wenn auch das kleine Örtchen sehr malerisch ist, so ist es doch auch sehr verlassen. Es fällt imme mehr Schnee, langsam ist man abgeschnitten von der Außenwelt. Es gibt nur wenige Menschen im Ort. Eines Morgens muss Andreas feststellen, dass der Keller des Hauses teilweise eingestürzt ist.  In den Trümmern macht er eine erschütternde Entdeckung: Ein Sarg mit einer verwesten Leiche. Andreas gerät in Panik und will Hilfe aus dem Ort holen. Als er endlich mit einer örtlichen Geschäftsfrau zurück eilt, ist die Verwirrung komplett. Der Sarg mit der Leiche ist fort! Was ist geschehen?Ich habe schon andere Bücher von Cay Rademacher gelesen, die als Krimiserie ebenfalls in der Provence angesiedelt sind und fand die Szenerie dort immer sehr atmosphärisch und malerisch beschrieben. Auch hier gelingt dies dem Autor sehr gut. Ebenfalls sind die Protagonisten gut gezeichnet und der Leser kann sich in die beklemmende Situation vor Ort gut hineinfühlen und seine Spekulationen anstellen. Die Handlung ist nicht nervenaufreibend, aber durchaus fesselnd und ohne viele Längen. Das Ende kommt schlüssig aber mit Überraschung daher. Ich wurde sehr gut unterhalten!. 
LovelyBooks-BewertungVon Elisa_Gonzalez_Silva am 05.02.2025
Es war okay. Ein bis zwei Passagen, die wirklich spannend waren. Ansonsten eher durchwachsen.