Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Mann mit der Ledertasche | Charles Bukowski
Weitere Ansicht: Der Mann mit der Ledertasche | Charles Bukowski
Produktbild: Der Mann mit der Ledertasche | Charles Bukowski

Der Mann mit der Ledertasche

Roman

(256 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Briefträger Henry Chinaski alias Charles Bukowski bleibt unsittlich: Er legt sich mit seinem Vorgesetzten an, säuft, wettet und versucht erfolglos, eine dauerhafte sexuelle Beziehung aufzubauen. Schließlich quittiert er den Dienst, um einen Roman zu schreiben.
Der Klassiker der Untergrundliteratur, 1971 erschienen, hat nichts von seiner rauen Wirkung eingebüßt!

»Das gesamte Personal der Post muss in seiner völligen Hingabe an das Interesse der Öffentlichkeit immer standhaft und rechtschaffen bleiben. Vom Personal der Post wird erwartet, dass es nach den höchsten sittlichen Grundsätzen handelt, die Gesetze der Vereinigten Staaten achtet und sich im Übrigen an die Vorschriften und Richtlinien der Postverwaltung hält. «
Der Briefträger Henry Chinaski alias Charles Bukowski bleibt unsittlich: Er legt sich mit seinem Vorgesetzten an, säuft, wettet und versucht erfolglos, eine dauerhafte sexuelle Beziehung aufzubauen. Schließlich quittiert er den Dienst, um einen Roman zu schreiben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2004
Sprache
deutsch
Auflage
20. Auflage
Seitenanzahl
208
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Charles Bukowski
Übersetzung
Hans Hermann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
185 g
Größe (L/B/H)
190/123/17 mm
ISBN
9783462034301

Portrait

Charles Bukowski

Charles Bukowski wurde als Heinrich Karl Bukowski 1920 in Andernach geboren. Sein Vater war ein in Deutschland stationierter GI. Kurz vor Bukowskis drittem Geburtstag zog die Familie in die USA. Nach der Highschool belegte Bukowski Literatur-, Journalistik- und Kunstkurse am Los Angeles City College. Erst Anfang der 70er-Jahre kam der Erfolg als Schriftsteller. Charles Bukowski war mehrmals verheiratet und hat eine Tochter. Am 9. März 1994 starb er nach schwerer Krankheit.


Pressestimmen

»Bukowski wäre [. . .] schon 100 Jahre alt. Ein weiterer guter Grund für eine Re-Lektüre seines Erstlings, in dem er sein ganzes Können zeigt: Dialoge, Wortwitz, Sarkasmus und Ironie. « Alemannò Partenopeo, literaturzeitschrift. de

»Einer der interessantesten und außergewöhnlichsten amerikanischen Schriftsteller. « Panorama, Italien

Bewertungen

Durchschnitt
256 Bewertungen
15
256 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
124
4 Sterne
90
3 Sterne
37
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Horst_Knappe am 06.04.2023
Roman von Bukowski über seine Zeit als Postbote - skurril, abwechselnd runterziehend und jauchzend beim schnellen Sex.
LovelyBooks-BewertungVon Marcus_Soike am 19.01.2023
Gossen-Ästhetik von einem Connaisseur des Rinnsteins