Vor 16 Jahren erfand der Wissenschaflter Dr. Levitikus Blue den "Boneshaker". Diese Maschine sollte am Klondike Gold aus dem Eis bzw. dem darunterliegenden Berg schürfen. Beim Testlauf allerdings zerstörte der Boneshaker fast die ganze Innenstadt von Seattle. In der Erdspalte, die er grub, strömte ein Gas aus, das die Menschen teilweise zu willenlosen Zombies mutieren lies. So wurde, nachdem diese Region evakuiert war, eine 60 Meter hohe Mauer aufgezogen, um die Zombies und das Gas möglichst vom übrig gebliebenen Stadtrand zu trennen.16 Jahre später beschließt Zeke in die Innenstadt zu gehen und sich davon zu überzeugen, dass weder sein Vater noch sein Großvater ein schlechter Mensch war. Zeke möchte ihre Namen reinwaschen und ein ganz normales Leben führen. Deshalb dringt er durch die alten Abwasserkanäle in die Innenstadt ein. Als Briar,seine Mutter, entdeckt was Zeke vorhat, macht sie sich große Vorwürfe, dass sie ihm nie etwas über die Vergangenheit erzählt hat. Sie sieht keine andere Chance in das nächste Luftschiff zu steigen und über der Innenstadt abzuspringen, um Zeke zu finden und ihn nach hause zu holen.Meinung:Leider musste ich mich regelrecht durch das Buch durchquälen. Die Geschichte nahm mich nicht gefangen und ich konnte mit den, meiner Meinung nach, recht blassen Hauptcharakteren nicht mitfiebern. Es blieben viele Fragen ungeklärt und letztendlich war es, für mich, ein nicht so gelungener Roman. Was mir allerdings sehr gut gefallen hat, waren die vielen Dialoge, die letzendlich der Geschichte Leben verliehen. Fazit:Ich hatte mehr erwartet!