Nachdem ich zuerst mit Band 2 gestartet bin, musste ich nun natürlich noch den Beginn der Reihe nachholen.
Das Ermittlerduo Davids und Martin bekommen es hier wieder mit einem brutalen Mordfall zu tun, der sich zu einer Mordserie entwickelt.
Der Täter scheint ihnen stets einen Schritt voraus zu sein. Dann gibt es da noch den unbekannten YouTuber, der ihnen die Arbeit erschwert und vor allem Davids auf dem Kicker zu haben scheint.
Beim Prolog hatte ich leichte Gänsehaut und vor allem die Kapitel aus der Perspektive des Täters haben mir sehr gut gefallen. Ich mag es wenn man als Leser in den Kopf des Mörders eintauchen kann, um seine Gedanken und Gefühle nachempfinden zu können.
Davids und Martin lernen wir in diesem ersten Fall ein wenig kennen, wir erfahren das Davids unter schweren Panikattacken leidet. Was der Auslöser dafür ist bleibt bislang unbekannt, was ich nicht schlimm finde wenn es sich um eine Reihe handelt.
Dann kann der Autor schließlich nicht alle Details direkt zu Beginn verpulvern
Gegen Ende gab es dann einen für mich völlig überraschenden Twist, den fand ich großartig!
Alles in allem hat es mir im Narbenwald sehr gut gefallen und ich wurde mit einer spannenden Lektüre versorgt.
Jetzt bin ich voller Vorfreude auf Band 3, der im kommenden Herbst erscheint.
Fazit:
Ein spannender Auftakt der Frankfurter Thriller-Reihe mit einer Wendung, die mich komplett überrascht hat!
Freue mich auf die nächsten Fälle!