Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zombie Zone Germany: Die Erste | Christian Günther, Fabian Dombrowski, Alin Rys, Britta Ahrens, Carolin Gmyrek
Produktbild: Zombie Zone Germany: Die Erste | Christian Günther, Fabian Dombrowski, Alin Rys, Britta Ahrens, Carolin Gmyrek

Zombie Zone Germany: Die Erste

Anthologie

(13 Bewertungen)15
159 Lesepunkte
Taschenbuch
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Deutschland 2021.

Hohe Stahlbetonwände sichern die Grenzen zu den Nachbarländern. Jagdflieger und Kampfhubschrauber dröhnen über den Grenzstreifen. Es wird auf alles geschossen, was sich (noch) bewegt.

Die wenigen Lebenden haben sich zu Gruppen zusammengeschlossen, oder agieren auf eigene, verzweifelte Faust. Durch die Städte wälzen sich untote Leiber. Großstädte wie Berlin sind wahre Zombie-Moloche. Vor der Nord- und Ostsee patrouillieren alliierte Flottenverbände der NATO, um eine Flucht der Überlebenden und ein Ausbreiten der Seuche zu verhindern.

Deutschland ist tot untot.

Sie kamen über Nacht. Die ersten Sichtungen und angsterfüllten Hilferufe erreichten die Öffentlichkeit am 06. Mai 2020. Sie wühlten sich aus feuchten Gräbern kürzlich Verstorbene und von Verwesung gezeichnete Leiber. Ihr Hunger war unstillbar. Sie fielen wie Heuschreckenschwärme über Dörfer her und jeder Biss in weiches, lebendes Fleisch nährte ihre Gier und füllte die widerlichen Reihen mit weiterem jagendem Tod.

Panik, Flucht und Hysterie waren die Folge, aber es gab auch Solidarität und kleine Funken der Hoffnung.

Die Ausrufung des Notstandes im Sommer 2020 und große Bundeswehreinsätze im Inneren konnten die Ausbreitung der Untoten nicht verhindern.

Im März 2021 einigten sich die Europäische Union, NATO und Vereinten Nationen nach vergeblichen Versuchen, die Epidemie zu bekämpfen, darauf, Deutschland unter eine komplette und umfassende Quarantäne zu stellen. Nichts und niemand sollte das verseuchte Land der Toten verlassen.

Deutschland 2022.

Die Anzahl der Lebenden ist gering. So gering wie ihre Aussicht auf Überleben. Und doch haben sich letzte Bastionen verzweifelten, menschlichen Lebens gebildet . . .

Mit Kurzgeschichten von Alin Rys, Britta Ahrens, Carolin Gmyrek, Christian Günther, Daniel Huster, Eberhart Leucht, Fabian Dombrowski, Felix Kreutzmann, Heike Schrapper, Jan Christoph Prüfer, Joshua Lorenz, Kerstin Zegay, Lisbeth Duller, Chris Dante, Marina Heidrich, Markus Cremer, Nora Wanis, Sandra Longerich, Sebastian Braß, Tom Karg und Vincent Voss.

Die ZZG-Anthologie bildet den Auftakt einer Reihe von Romanen und Novellen rund um ein abgeriegeltes und untotes Deutschland.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Anthologie. Neuauflage.
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
366
Reihe
Zombie Zone Germany
Autor/Autorin
Christian Günther, Fabian Dombrowski, Alin Rys, Britta Ahrens, Carolin Gmyrek
Herausgegeben von
Torsten Exter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
312 g
Größe (L/B/H)
185/125/30 mm
ISBN
9783958694248

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Brombeere am 04.05.2021
Kurzgeschichtensammlung, die vom Beginn der Zombieepidemie erzählt. Mal eher brutal, mal emotional, viele verschiedene Autor*innen.
LovelyBooks-BewertungVon Bookilicious am 04.02.2021
*Inhalt*Deutschland steht unter Quarantäne und wurde komplett von den umliegenden Ländern isoliert. Zombies wanken durch die Straßen, auf der Suche nach schlagenden Herzen und durchblutetem Fleisch, während die Lebenden mit allen Mitteln versuchen, den lebenden Toten zu entgehen. Doch wem kann man noch vertrauen, wenn die Nahrung knapp und die Untoten zahlreicher werden?Anthologie mit 21 Kurzgeschichten.*Erster Satz*"David hockte mit seinem Hund auf dem Damm und wartete, dass die Jäger zurückkehrten."- TORSTEN EXTER (HRSG.) - ZOMBIE ZONE GERMANY, S. 178-*Meine Meinung*Ich liebe liebe liebe Zombiegeschichten, weswegen ich mir unbedingt die Romane der Zombie Zone Germany Reihe zu Gemüte führen wollte.Eines haben die Geschichten alle gemeinsam: sie handeln von Menschen, die die Zombieapokalypse in Deutschland überstehen wollen und dafür bis an ihre Grenzen gehen. Die Seuche wird durch Maden übertragen, die in Wunden eindringen und verbreitet sich nicht nur unter denen, die von Zombies verletzt wurden, sondern auch unter denen, die bereits seit Jahrzehnten unter der Erde leben - und von denen noch etwas übrig ist.Verfasst wurden sie von den verschiedensten Autoren und Autorinnen, die alle sehr detaillierte Szenen schildern und dabei kein Blatt vor den Mund nehmen - die Lektüre ist also nichts für zarte Gemüter, die sich schnell ekeln. Ich fands nahezu perfekt, denn eine Zombie Geschichte muss einfach eklig sein und dafür müssen klare Worte gefunden werden. Die beklemmende Situation, die normalerweise in Endzeit Romanen herrscht ist hier zwar auch stellenweise zu finden, kann sich aber auf Grund der Kürze der Geschichten nicht richtig entwickeln - das sollte einem aber durchaus bewusst sein, wenn man zu einem Kurzgeschichtenband greift.Auch wenn es keine Geschichte gab, die mir überhaupt nicht gefallen hat, so habe ich dennoch meine Lieblinge, die ich Euch nur ans Herz legen kann:Die Rückkehr der faulen Schlampe (besonders für Leute mit sehr trockenem Humor zu empfehlen)Kinder der Nachwelt (ich sag nur "Beschützerinstinkt")Tartaros (Wie begann die Zombie-Seuche?)Schatten des Todes (Ungewöhnlich emotional)Operation Carolus Magnus (wenn ein Verhaltensbiologie Zombies analysiert)Ihr mögt Geschichten über Zombies? Dann kann ich Euch diese Anthologie wirklich nur ans Herz legen... es lohnt sich! *Zitate*""Jetzt stell dich mal nicht so an, Alter. Hey, weißt du übrigens, dass ein Kumpel von mir auch mal einen Sarg ausgegraben hat?" Mikes Augen weiteten sich überrascht. "Doch, wirklich", sagte Stephan. "Hat ihn aber nicht aufgekriegt. Und weißt du, warum?" Seine Mundwinkel zuckten. "Warum?"" ""Da war ein Zuhälter drin", prustete Stephan. "Verstehst du? Ein Zuhälter ..." Er kicherte unkontrolliert."- TORSTEN EXTER (HRSG.) - ZOMBIE ZONE GERMANY, S. 106 -"Bleiche, verwesende, mit Schorf übersäte Haut konturierte einen Totenschädel wie altes, brüchiges Papier. Heißhungrig klappte der Kiefer mit den schwarzen Zahnstümpfen auf und zu. Eine tiefe Wunde klaffte von der Kehle bis in die Brust und faulendes Fleisch, auf dem Madenkolonien nisteten, quoll daraus hervor."- TORSTEN EXTER (HRSG.) - ZOMBIE ZONE GERMANY, S. 137 -*Infos zum Buch*Seitenzahl: 372 SeitenVerlag: Amrun VerlagISBN: 978-3-944729-74-9Preis: 15,90 € (Taschenbuch) / 4,99 € (Ebook)Reihe:Zombie Zone GermanyZombie Zone Germany - TrümmerZombie Zone Germany - Tag 78Zombie Zone Germany - Letzter PlanZombie Zone Germany - ZirkusZombie Zone Germany - BlutzollZombie Zone Germany - XOAZombie Zone Germany - Fressen oder gefressen werdenZombie Zone Germany - Der BeginnZombie Zone Germany - Hoffnung*Fazit*Ein toller Kurzgeschichtenband, der absolut Spaß macht und mit expliziten Worten nicht geizt. Nichts für zarte Gemüter aber für Zombie-Liebhaber!Wertung: 5 von 5 Sterne!
Christian Günther, Fabian Dombrowski, Alin Rys, Britta Ahrens, Carolin Gmyrek: Zombie Zone Germany: Die Erste bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.