Früher hab ich überhaupt keine Bücher ¿ gelesen, die in der Vergangenheit spielen, dann kamen welche dazu, wenn sie auf verschiedenen Zeitebenen spielen und dies war das erste, was komplett nicht in unsere Zeit spielt.Bremen, 1890. Louise, Tochter aus gutem Hause, sehnt sich nach einem anderen, unabhängigen Leben und will ausbrechen. Emilie, Botanikerin, kommt aus armen Verhältnissen, plant eine Forschungsexpedition nach Australien. Sie wirkt mutig und frei - aber ist sie das wirklich? Als Louise Emilies Vortrag besucht, wittert sie die einmalige Gelegenheit, dem für sie vorgezeichneten Weg zu entfliehen, und fasst den Entschluss, Emilie nach Down Under zu begleiten. Doch Emilie weist Louise harsch ab - feine Damen wie sie sind nicht für solche Abenteuer gemacht. Louise bleibt hartnäckig, und es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Frauen ...Das Cover wäre nicht meins, in der Buchhandlung gewesen, mich falken auffällige Farben auf, aber die Autorin mag ich gerne lesen und daher wäre es mit heim gekommen.Die Geschichte ist so aufgebaut, dass man beide Hauptcharaktere getrennt erlebt und ihre Entwicklung verfolgen kann. Beides sind starke Frauen, wobei Louise ein bisschen blauäugig wirkt. Wobei Liebe macht gekanntlich blind und es sind Zeiten wo man nicht so aufgeklärt würde. Trotzdem hätte ich sie gerne geschüttelt.Ich muss zu geben, dass ich beim lesen öfters gedacht habe, dass ich froh bin, dass ich in der jetztigen Zeit geboren bin. Denn ich gehe gerne mit den Kopf durch die Wand und mich unter zu ordnen, besonders aus dem Geschlechtsgrund, ist nicht meine Stärke.Das Buch hat mich, ab der ersten Seite, fasziniert und ich liebe den Schreibstil von @christinelind. Sie schaffte es Emotionen und Verbindungen von Menschen (auch zu Tieren) gut darzustellen. Ich hatte nur Probleme das Platt zu lesen, aber irgendwann klappe es auch. Ich sollte die Stellen nur nicht laut vorlesen müssen.¿Wenn man das Buch anfängt, muss es einen klar sein, dass man noch in den Reisevorbereitungen steckt und in diesen Teil es nicht los geht. Ich hoffe, es gibt einen 2 Teil, denn ehrlich gesagt, fehlt mir was.Dafür bekommt man aber einen Einblick in dem Leben der Menschen, zur dieser Zeit und wie ich die Autorin kenne, ist es bis zum letzten recherchiert.Es gibt Stellen die sich ein Hauch ziehen, aber am sich ist es ein einmaliges Lesegenuss, mit einer hoffentlichen baldigen Fortsetzung. ¿ ¿ ¿ ¿ von 5