Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Antike Lebenskunst | Christoph Horn
Produktbild: Antike Lebenskunst | Christoph Horn

Antike Lebenskunst

Glück und Moral von Sokrates bis zu den Neuplatonikern

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Worin besteht das Glück - worin das gelungene Leben?
Christoph Horn bietet Einblicke in antike Konzeptionen der Lebenskunst, des Glücks und der untrennbar damit verbundenen Fragen nach der Autonomie des menschlichen Willens und der moralisch- charakterlichen Voraussetzungen des Individuums, glücklich zu werden. Wie nicht anders zu erwarten, sind viele der Überlegungen aus rund eintausend Jahren Liebe zur Weisheit von zeitloser Aktualität und Gültigkeit.

Worin besteht das Glück - worin das gelungene Leben? Christoph Horn bietet Einblicke in antike Konzeptionen der Lebenskunst, des Glücks und der untrennbar damit verbundenen Fragen nach der Autonomie des menschlichen Willens und der moralisch-charakterlichen Voraussetzungen des Individuums, glücklich zu werden. Wie nicht anders zu erwarten, sind viele der Überlegungen aus rund eintausend Jahren Liebe zur Weisheit von zeitloser Aktualität und Gültigkeit.

Inhaltsverzeichnis

Abkü rzungen

Vorwort

1. Was bedeutet Ethik in der Antike?
1. 1 Lebenskunst und Selbstsorge in der antiken Philosophie
1. 2 Asketische und therapeutische Modelle
1. 3 Die philosophischen Schulen und das Idealbild des Philosophen

2. Glü ck, Wohlergehen und gelingendes Leben
2. 1 Die traditionelle und die philosophische Auffassung von eudaimonia
2. 2 Glü ckstheorien in der hellenistischen Zeit und der Spä tantike
2. 3 Antikes und modernes Glü cksverstä ndnis

3. Die antike Konzeption der Tugend
3. 1 Tugendethiken: Vorzü ge und Nachteile
3. 2 Vernü nftigkeit, Lehrbarkeit und Einheit der Tugenden
3. 3 Positionen der antiken Tugendethik

4. Hindernisse einer rationalen Lebensfü hrung
4. 1 Zufallsumstä nde, Affekte und Begierden
4. 2 Ursachen und Hintergrü nde menschlichen Fehlverhaltens
4. 3 Verantwortlichkeit, freier Wille, bö se Absicht

5. Antike Ethik und moderner Moralitä tsbegriff
5. 1 Der Begriff der Moralitä t und die ethische Tradition der Antike
5. 2 Elemente der Moralitä t in der Philosophie des Altertums
5. 3 Das Modell einer teleologischen Ethik
5. 4 Ethik und Theorie des Selbstbewuß tseins

6. Historische Stationen des Lebenskunstmodells
6. 1 Kontinuitä t und Diskontinuitä t in der Wirkungsgeschichte
6. 2 Hat die antike Ethik eine bleibende philosophische Bedeutung?

Anhang

Verzeichnis philosophischer Autoren und Schulen
Literaturverzeichnis
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juni 2014
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
271
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Christoph Horn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
282 g
Größe (L/B/H)
193/116/26 mm
ISBN
9783406669071

Portrait

Christoph Horn

Christoph Horn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Antike Lebenskunst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christoph Horn: Antike Lebenskunst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.