Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bildung und Subversion | Christoph Wiesinger
Produktbild: Bildung und Subversion | Christoph Wiesinger

Bildung und Subversion

Symboldidaktische Reflexionen in Anschluss an Jacques Lacan

(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
110,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Do, 16.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch lädt zu einer Auseinandersetzung mit dem Werk Jacques Lacans aus religionspädagogischer Perspektive ein. Es sucht die Verbindung zwischen dem französischen Denker und der Tradition der Symboldidaktik und arbeitet deren Wert für aktuelle Debatten heraus.
Das Werk lädt zu einer neuen Auseinandersetzung mit der Symboldidaktik ein. Nach der semiotischen Revision wird sprachwissenschaftlich in Anschluss an Jacques Lacan gezeigt, wo sowohl Wert als auch Grenzen symbolischer Ordnungen im Feld der Religionspädagogik liegen. Zwischen imaginärer Produktion, symbolischer Aufhebung und dem radikal Fremden als dem Realem wird der Stellenwert von Hermeneutik, Subjektorientierung oder Glaubensentwicklung diskutiert und neu beleuchtet. Der Prozess der Bildung wird innerhalb gegebener und vorausgehender Ordnungsstrukturen als Formation, Intervention und Transformation untersucht. Zentral steht dabei die Einsicht, dass sich Sein differenziell konstituiert und daher eine reine Selbstbezüglichkeit ständig subvertiert. Sein als Werden schließt den Anderen vielmehr konstitutiv mit ein und hält Religion damit stetig im Spiel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
435
Reihe
Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
Autor/Autorin
Christoph Wiesinger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
232/155/15 mm
ISBN
9783161627590

Portrait

Christoph Wiesinger

Geboren 1979; 2005-11 Studium der Ev. Theologie; 2011-13 Vikariat in der Ev. Kirche in Hessen und Nassau; 2013-18 wiss. Mitarbeiter und 2018-23 Akademischer Rat am Lehrstuhl für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Heidelberg; Professor für Religions- und Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildung und Subversion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.