Im Lonetal, am Rande der Schwäbischen Alb, lädt das Survival Camp zu einer neuen Runde ein. Der Leiter dieser Aktion, ist der ehemalige Soldat Toni Fassbinder. Auch diesmal kommt wieder eine Gruppe unterschiedlicher Menschen zusammen, die in den nächsten zwei Wochen versuchen werden, gemeinsam in der Natur zu überleben. Unter ihnen sind unter anderem eine Gruppe Influencerinnen, ein trauernder Witwer und ein Augenarzt, der dem Ganzen sehr skeptisch gegenüber steht. Es dauert nicht lange, da wird klar, in dieser Runde wird es nicht an Langeweile mangeln. Als jedoch eine Teilnehmerin vermisst wird und später ermordet aufgefunden wird, beginnt ein absoluter Albtraum für alle Teilnehmenden.
Ein klarer Fall für Kommissar Sepp Dreithaler, der erstmal alle verdächtigt und ganz genau unter die Lupe nimmt. Dabei stößt er auf sehr merkwürdiges Verhalten und einige interessante Hintergrundinformationen
Ein schöner Krimi, mit tollem Setting und durchaus interessanten Protagonisten. Das Thema hat mich sofort angesprochen und so war die Vorfreude groß. Der Klappentext klingt super und auch der Prolog hat für einen richtig spannenden Einstieg gesorgt. Danach plätscherte die Geschichte aber leider so vor sich hin, bot ein paar Einblicke in die Leben der Charaktere, deckte einige Geheimnisse auf und brachte einem das Überleben in der Natur etwas näher. Die Spannung suchte ich jedoch vergebens und auch das Ende fand ich etwas fad. Alles in allem ein guter Krimi, der mich persönlich aber nicht wirklich überzeugen konnte, tut mir leid. Von mir gibt es hier 3 Sterne und natürlich eine Leseempfehlung, denn Geschmäcker sind zum Glück verschieden.