Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit beeinflusst die Implementierung einer marketingorientierten Denkhaltung den Erfolg von Organisationen und welche spezifischen Kernaspekte sind fü r eine effektive Umsetzung besonders relevant?
Das primä re Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Forschungslü cke zu schließ en und empirisch zu untersuchen, inwieweit der Erfolg eines Unternehmens positiv mit der Implementierung einer marketingorientierten Denkhaltung korreliert. In einem weiteren Schritt sollen basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen spezifische Handlungsempfehlungen herausgearbeitet werden. Diese Empfehlungen richten sich insbesondere an Organisationen in Schieflage sowie an Organisationen in der Grü ndungsphase. Schließ lich wird ein Implementierungsmodell entwickelt und dargestellt, welches diese Handlungsempfehlungen systematisch integriert. Durch die Verfolgung dieser Ziele soll die Arbeit einen signifikanten Beitrag zum Verstä ndnis von Marketing als zentralem Wachstumstreiber in zukunftsgerichteten Unternehmen leisten. Zudem sollen praktische Lö sungen fü r die Herausforderungen bei der Implementierung einer marketingorientierten Denkhaltung aufgezeigt werden, um Unternehmen in der Praxis zu unterstü tzen und deren langfristigen Erfolg zu sichern.