Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Amulett | Conrad Ferdinand Meyer
Produktbild: Das Amulett | Conrad Ferdinand Meyer

Das Amulett

Novelle

(44 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Conrad Ferdinand Meyers Novelle Das Amulett, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Textes erforderlichen Informationen enthält: Gedichte aus dem Stoffumfeld des Amuletts, eine Zeittafel, ausführliche Hinweise zu den literarhistorischen, ästhetischen und zeitgeschichtlichen Voraussetzungen der Novelle, die Text- und Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.

Inhaltsverzeichnis

Das Amulett; Novelle - Anhang (Gedichte aus dem Stoffumfeld des Amuletts. Peter de Mendelssohn: Die Parisische Bluthochzeit) - Kommentar und Zeittafel von Marcel Diel und Florian Radvan

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
164
Reihe
Suhrkamp BasisBibliothek
Autor/Autorin
Conrad Ferdinand Meyer
Herausgegeben von
Florian Radvan, Marcel Diel
Illustrationen
Zahlr. Abb.
Kommentar
Florian Radvan, Marcel Diel
Weitere Beteiligte
Florian Radvan
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Zahlr. Abb.
Gewicht
117 g
Größe (L/B/H)
177/115/17 mm
ISBN
9783518188903

Portrait

Conrad Ferdinand Meyer

Florian Radvan, geboren 1973, lehrt Literaturdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum. In seinen Veröffentlichungen hat er sich u. a. mit schülerorientierten Kommentaren und allgemein mit der Rezeption von literarischen Texten in der Schule befasst. Zahlreiche Publikationen, u. a. zu Peter Weiss, Gert Ledig, Friedrich Hebbel und Conrad Ferdinand Meyer.

Marcel Diel war von 1999 bis 2006 Chefredakteur der Kritischen Ausgabe Zeitschrift für Germanistik & Literatur. Er arbeitet als freier Lektor und Autor in Berlin.

Florian Radvan, geboren 1973, lehrt Literaturdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum. In seinen Veröffentlichungen hat er sich u. a. mit schülerorientierten Kommentaren und allgemein mit der Rezeption von literarischen Texten in der Schule befasst. Zahlreiche Publikationen, u. a. zu Peter Weiss, Gert Ledig, Friedrich Hebbel und Conrad Ferdinand Meyer.

Marcel Diel war von 1999 bis 2006 Chefredakteur der Kritischen Ausgabe Zeitschrift für Germanistik & Literatur. Er arbeitet als freier Lektor und Autor in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
44 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
15
3 Sterne
15
2 Sterne
10
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bucherpalast am 24.05.2023
Überraschend gut für eine Schullektüre
LovelyBooks-BewertungVon Yolo81 am 16.11.2022
Eigentlich gutes Buch, ist leider nichts für mich!