Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Flüstern der Insel | Daniel Sánchez Arévalo
Produktbild: Das Flüstern der Insel | Daniel Sánchez Arévalo

Das Flüstern der Insel

Roman | 400 brave Bewohner, ein dunkles Geheimnis

(26 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Bestseller aus Spanien voll psychologischer Hochspannung

Alice' Ehemann ist tot. Ein Autounfall, doch ereignet sich der auf einer Landstraße, auf der Chris laut seines letzten Anrufs gar nichts zu suchen hatte. In die bodenlose Trauer mischen sich Zweifel: War ihr perfektes Leben vielleicht gar nicht so perfekt? Alice besorgt sich Videomitschnitte von der Strecke. Stück für Stück führen die sie nach Robin Island, eine winzige, beschauliche Insel vor der Küste von Cape Cod und Alice' letzte Hoffnung auf eine Antwort . . .

Als Chris ums Leben kommt, zerbricht für die hochschwangere Alice und ihre sechsjährige Tochter das perfekte Leben. Doch fast schwerer als der Verlust wiegt, dass ihr Mann bei seinem letzten Anruf gelogen hat. Warum wurde sein Wagen an dieser Stelle gefunden? Wo zum Teufel wollte er hin? Diese Fragen lassen Alice keine Ruhe, und sie rekonstruiert die letzte Fahrt ihres Mannes, ihre Mittel dazu werden immer extremer. Und als sie die Suche schließlich nach Robin Island verschlägt - ein kleines idyllisches Inselparadies -, ist sie zu allem entschlossen. Sie wird diesem Ort das Geheimnis um Chris entlocken . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
571
Autor/Autorin
Daniel Sánchez Arévalo
Übersetzung
Svenja Becker
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
spanisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
654 g
Größe (L/B/H)
212/135/39 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783458363248

Portrait

Daniel Sánchez Arévalo


Daniel Sánchez Arévalo, geboren 1970 in Madrid, ist Drehbuchautor, Filmregisseur und Schriftsteller. Seine kinematografischen Werke sind vielfach ausgezeichnet (u. a. mit dem Goya-Preis für den besten Nachwuchsregisseur).

Das Flüstern der Insel

ist sein erstes Buch in deutscher Sprache.

Svenja Becker, geboren 1967 in Kusel (Pfalz), studierte Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie lebt als Übersetzerin (u. a. Allende, Guelfenbein, Onetti) in Saarbrücken.


Pressestimmen

»Und auch wenn die Geschichte immer abstruser und Alices Verhalten immer extremer wird, folgt man ihr gerne bis zum bitteren, folgerichtigen, nur ein ganz klein wenig unglaubwürdigen Ende. Gute Ferienlektüre. « Valeria Heintges, St. Galler Tagblatt

»Es ist eine spannende Geschichte, die je weiter man liest, nicht realistisch oder rational bleiben will. « Jürgen Küssow, Radio Transglobal - Das Magazin für Hamburg und die Welt

»Von außergewöhnlichem Sog. « Atlántico

»Die Geschichte einer starken Frau, bereit, alles für die Wahrheit aufs Spiel zu setzen. « El Diario Montañes

»Autor Daniel Sánchez Arévalo schafft mit dem Roman Das Flüstern der Insel eine spannende Komposition aus Beziehungsgeschichte, Trauerbewältigung und Spionage. « Christine Bartholomae, magazin-forum. de

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
12
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon julemausi89 am 04.04.2018
In der Situation, in der sich Alice nach dem plötzlichen Unfalltod ihres Ehemannes wiederfindet, möchte wahrscheinlich niemand stecken. Chris verunglückt an einem vollkommen anderen Ort als er laut seines letzten Gespräches mit ihr sein sollte. Und plötzlich fängt Alice an, ihre gesamte Beziehung zu hinterfragen. Um seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen versucht sie, seine Reise bis zu ihrem Ursprung zurück zu verfolgen- mit allen Mitteln...Das Buch befasst sich mit einem wirklich heiklen Thema: Wie verarbeite ich den Tod eines geliebten Menschen, wenn ich plötzlich nicht mehr weiß, wer er überhaupt war. Und wie sehr kann ich aus dem Rahmen des "normalen" gesellschaftlichen Lebens fallen, um es noch mit Trauerbewältigung entschuldigen zu können.Die Geschichte ist spannend geschrieben und wird in einzelne Abschnitte mit passendem literarischen Bezug unterteilt, die perfekt Alice innere Konflikte und Zerrissenheit spiegeln.Teilweise fragt man sich dann aber doch, wieviel davon kann man noch als stilistisches Mittel der Übertreibung und Überspitzung sehen und was ist einfach nur unrealistisch?Letztendlich kommt es doch sehr darauf an, ob man sich einfach auf die Geschichte einlässt, ohne zu hinterfragen, oder ob man den Sinn dahinter sehen möchte. Denn der verschwimmt besonders gegen Ende des Buches doch etwas.
LovelyBooks-BewertungVon gagamaus am 03.04.2018
Wahrscheinlich ist das wieder eines der Bücher, bei denen ich mir einfach etwas anders erwartet hatte. Das Cover ist wunderschön und suggeriert mir eine einsame Frau auf der Suche nach .... ja nach was. Im Buch ist es die Suche nach der Wahrheit, denn ihr Mann verunglückt auf der Straße und hat ihr verschwiegen, wohin er unterwegs war. Ihre Verdächtigungen werden von Kleinigkeiten genährt und sie entwickelt eine Art Psychose in deren Verlauf sie mit Überwachungskameras und durchaus kriminieller Energie versucht, hinter die scheinbaren Geheimnisse ihres toten Mannes zu kommen.Ich habe mich schwer getan mit dieser sperrigen Hauptakteurin. Sie benimmt sich seltsam, entwickelt fast eine geistige Krankheit, interessiert sich nicht mehr für ihre Töchter, übertritt in ihrem Wahn Grenzen und Gesetze und kann weder mit dem Tod des Mannes wirklich abschließen noch erkennen, dass sie von Anfang an in einer negativen Spirale gefangen ist.Auch das Ende hat trotz der überraschenden Auflösung, nicht meinen Geschmack getroffen und ich habe mich tatsächlich etwas durchquälen müssen.