Meine Meinung und InhaltDies war nicht mein erstes und nicht mein letztes Buch von dem Autor Dennis Lehane. In diesem Buch entführt er den Leser in die turbulente Ära der Prohibition in den USA. Die Geschichte drehts sich um Joe Coughlin, dem Sohn eines angesehenen Polizeibeamten, der sich entgegen seiner familiären Prägung für ein Leben auf der anderen Seite des Gesetzes entscheidet. Vom Kleinkriminellen steigt er zum mächtigsten Rumschmuggler Floridas auf und setzt dabei alles aufs Spiel - insbesondere aus Liebe zu einer Frau.Lehane zeichnet ein lebendiges Bild der 20er Jahre, geprägt von illegalem Alkoholhandel, Korruption und Gewalt. Die Charaktere sind meiner Meinung nach wirklich tiefgründig und vielschichtig, allen voran Joe. Die Handlung erstreckt sich von den dunklen Gassen Bostons über die sonnigen Küsten Floridas bis hin zu den exotischen Kulissen Kubas, was dem Roman eine beeindruckende geografische und atmosphärische Vielfalt verleiht.Lehanes Schreibstil ist packend und detailreich, wodurch die damalige Zeit authentisch zum Leben erweckt wird. Die Mischung aus historischem Kontext und spannungsgeladener Handlung macht "In der Nacht" zu einem echten Pageturner. InhaltAmerika während der Prohibition. Joe Coughlin, ein kleiner Handlanger des Syndikats in Boston, steigt in Florida zum mächtigsten RumSchmuggler seiner Zeit auf. Und setzt sein Leben aufs Spiel - aus Liebe zu einer Frau. Ein atemloses, literarisches GangsterEpos.Über den Autor Dennis Lehane, irischer Abstammung, geboren 1965 in Dorchester, Massachusetts, hat bisher 14 Romane veröffentlicht, vier davon wurden verfilmt, darunter die Weltbestseller ¿Shutter Island¿ und ¿Mystic River¿. Lehane unterrichtete Kreatives Schreiben unter anderem an der Harvard University und ist erfolgreicher Produzent und Drehbuchautor, zuletzt für die Apple-TV+-Serie ¿In with the Devil¿. Dennis Lehane lebt in Südkalifornien.