Der Kaukasus besitzt eine reiche Kultur und große landschaftliche Schönheit. Dies wird oft vergessen, denn die reichen Bodenschätze, vor allem die Öl- und Gasvorkommen, und die Transitpipelines nach China und in den Westen machen den Kaukasus zum Zankapfel und zur Krisenregion. Mit seinen Länder-, Konflikt- und Kulturanalysen bietet das Buch einen umfassenden und einmaligen Einblick in eine Region, deren strategische und sicherheitspolitische Bedeutung noch weiter zunehmen wird.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort zur 3. Auflage
1. Die Lä nder
Armenien – Ü berleben am Fuß e erloschener Vulkane
Aserbaidschan – Machtpoker um Petrodollars
Georgien – ein Land auf EU-Kurs
Nordkaukasus – Porträ t einer spannungsreichen Region
Iran – die selbstbewusste Regionalmacht
Tü rkei – Politik in historischem Hinterland
2. Die Konflikte
Abchasien – Kä mpfe um den schö nsten Teil der Schwarzmeerkü ste
Berg Karabach – Krieg um den « schwarzen Garten»
Der ungelö ste Konflikt um Sü d-Ossetien
Krisenregion Nordkaukasus – Ursachen, Akteure, Perspektiven
Internationale Organisationen – Hemmschuh oder Motor fü r eine Konfliktlö sung im Sü dkaukasus?
Die Seidenstraß e der Energie – Poker um eine strategische Drehscheibe
3. Die Kulturen
Ethnische Vielfalt – Wahrnehmung und Fakten
Der « Berg der Sprachen» – die Sprachenvielfalt im Kaukasus
Kunsttradition, Minnesang und Heldenepik
Religionen – Identitä tsstiftung, Abgrenzung und Gemeinschaftsbildung
Politische Kultur: Autoritä re Herrscher – pragmatische Loyalitä ten
Rechtsbewusstsein und Rechtsverstä ndnis
Autoren
Abkü rzungen
Register