Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kanzler und ihre Familien
Weitere Ansicht: Die Kanzler und ihre Familien
Weitere Ansicht: Die Kanzler und ihre Familien
Weitere Ansicht: Die Kanzler und ihre Familien
Weitere Ansicht: Die Kanzler und ihre Familien
Weitere Ansicht: Die Kanzler und ihre Familien
Weitere Ansicht: Die Kanzler und ihre Familien
Weitere Ansicht: Die Kanzler und ihre Familien
Produktbild: Die Kanzler und ihre Familien
-46%7

Die Kanzler und ihre Familien

(5 Bewertungen)15
65 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
Statt12,00 €
Preisbindung vom Verlag aufgehoben
Jetzt nur7
6,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Konrad Adenauer hatte acht Kinder, das weiß heute kaum jemand mehr, weil es damals kaum der Rede wert war. Helmut Kohl versuchte in den Siebzigern und Achtzigern, den Deutschen das Ideal der heilen Kleinfamilie zu demonstrieren. Gerhard Schröder machte dann Patchwork auch im Kanzleramt bekannt. Und Angela Merkel? Sie hat keine Kinder, konzentriert sich auf die Arbeit, auch das kennen viele Deutsche.
Wie sich unsere Gesellschaft verändert hat, zeigt sich auch an den Menschen, die dieses Land regiert haben. Ihre Vorstellungen von Familie wiederum haben Deutschland geprägt. So sprach sich Helmut Kohl vor dem Bundestag für die Hausfrauenehe aus. Dominierten Sicherheit und Wirtschaft die Politik des Exsoldaten Helmut Schmidt. Und Gerhard Schröder tat so viel für die Gleichberechtigung von Mann und Frau wie kein anderer Kanzler.
Die Journalisten Jochen Arntz und Holger Schmale entwerfen anhand der Kanzlerfamilien ein faszinierendes Panorama dieses Landes.

»Der Blickwinkel von Arntz und Schmale ist erfrischend anders als die üblichen Politik verstehenden Biografien. Das Buch bietet neue Zugänge zu diesem Wissen und zeigt neue Zusammenhänge auf, ohne psychologisieren zu wollen.« DEUTSCHE PRESSE AGENTUR

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2018
Verlag/Hersteller
Gewicht
267 g
ISBN
9783832164515

Pressestimmen

»Zeitgeschichte als Familiengeschichte eine smarte Idee. Was man da alles erfährt, beim Blick durch das Schlüsselloch der Republik. Kleine Komödien reihen sich an Tragödien.«
Sarah-Maria Deckert, MYSELF

»Ihnen gelingt es in ihrer spannenden Untersuchung, die Geschichte der Republik als Summe der Biografien ihrer Kanzler und deren Familien zu verdichten.«
Thomas Kliemann, GENERAL-ANZEIGER

»Der Blickwinkel von Arntz und Schmale ist erfrischend anders als die üblichen Politik verstehenden Biografien. Das Buch bietet neue Zugänge zu diesem Wissen und zeigt neue Zusammenhänge auf, ohne psychologisieren zu wollen.«
Ruppert Mayr, DEUTSCHE PRESSE AGENTUR

»In ihrem Buch entwerfen [Jochen Arntz und Holger Schmale] ein Sittengemälde, das den Zusammenhang von Privatem und Politischem aus ungewohnter Perspektive veranschaulicht.«
Lars Friedrich, ttt - Titel, Thesen Temperamente

»Bundeskanzler, so hatte es einmal geheißen, spiegelten die Kraftlinien der Politik und der Gesellschaft in Deutschland wider. Die beiden Autoren greifen das auf im politisch-analytischen Sinne.«
Günter Bannas, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

»Wie jemand privat lebt, hat durchaus Auswirkungen auf sein politisches Handeln, lehrt uns dieses Buch, das den Schlüssellochblick vermeidet.«
Claudia Fuchs, SWR 2

»Denn die Vorstellungen, die sich unsere Spitzenpolitiker von der Familie machen, haben Einfluss auf unser aller Leben.«
Lars Friedrich, MDR ARTOUR

»Das Buch Die Kanzler und ihre Familien zeichnet ein faszinierendes Panorama unserer Gesellschaft.«
Christoph Bungartz, NDR KULTURJOURNAL

»Kenntnisreich, spannend, lesenswert.«
Sieglinde Neumann, EXPRESS

»Das Familienleben unserer Kanzler hat zweifellos Spuren in der Politik hinterlassen.«
Thomas Geisen, KÖLNER STADT-ANZEIGER

»Ein Buch über Politiker als Urlaubslektüre? Ja, unbedingt - wenn es so spannend und kenntnisreich geschrieben ist wie das von Jochen Arntz und Holger Schmale über die Kanzlerfamilien.«
OFFENBACH-POST

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon evafl am 05.06.2024
Mal ganz anderen Blick bekommen durch das Buch.