Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Ernstfall | Dieter Wellershoff
Produktbild: Der Ernstfall | Dieter Wellershoff

Der Ernstfall

Innenansichten des Krieges

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Ein gescheites Buch gegen das Vergessen. Brandaktuell. « Der Bund, Bern

Dieter Wellershoff macht im Frühjahr 1994 eine Kur in Bad Reichenhall, wo er als verwundeter Soldat den letzten Kriegswinter im Lazarett verbrachte. Diese Wiederbegegnung mit der Vergangenheit, ein halbes Jahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wird für ihn zum Auslöser einer Rückschau: Er führt sich noch einmal vor Augen, wie er als 17- bis 19jähriger Soldat, der sich freiwillig gemeldet hatte, die letzten beiden Kriegsjahre erlebte und überlebte.

Sein Erinnerungsprozeß führt ihn zurück ins besetzte Holland, von dort nach Berlin, schließlich an die Ostfront, wo er verwundet wird und dem Untergang seiner Kompanie gerade noch entkommt. Lazarettaufenthalte in Oberschlesien und eben Bad Reichenhall folgen, dann noch einmal die letzte deutsche Frontstellung an der Oder im Frühjahr 1945 und die Flucht nach Westen in amerikanische Gefangenschaft. Den äußeren Schauplätzen des Krieges steht die Gedanken- und Gefühlswelt eines jungen Menschen gegenüber, der befremdliche und erschütternde Erfahrungen macht, die er mit großer Aufmerksamkeit und unsentimentaler Genauigkeit registriert.

So entsteht ein außergewöhnliches Kriegsbuch mit doppeltem Blick - aus unmittelbarem Erleben und Reflexion, Überwältigung und historischem Überblick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1997
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Dieter Wellershoff
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
217 g
Größe (L/B/H)
191/126/20 mm
ISBN
9783462026566

Portrait

Dieter Wellershoff

Dieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, starb am 15. Juni 2018 in Köln. Er schrieb Romane, Novellen, Erzählungen, Essays und autobiographische Bücher, z. B. »Der Ernstfall«, 1995, über seine Erfahrungen im zweiten Weltkrieg. Wellershoff hielt poetologische Vorlesungen an in- und ausländischen Universitäten, zuletzt in Frankfurt a. M. Er erhielt u. a. den Hörspielpreis der Kriegsblinden, den Heinrich-Böll-Preis, den Hölderlin-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis und den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. Übersetzungen erschienen in bisher 15 Sprachen. Das Werk von Dieter Wellershoff ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.


Pressestimmen

»Ein aufrichtiges persönliches Bekenntnis von großem zeitgeschichtlichen Wert. « Berliner Zeitung

»Ein gescheites Buch gegen das Vergessen. Brandaktuell. « Der Bund

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Ernstfall" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.