Arc de Triomphe - Remarques zweiter Welterfolg nach Im Westen nichts Neues: Eine leidenschaftliche Chronik über Exil, Liebe und Widerstand im Paris der Vorkriegszeit.
In Arc de Triomphe erzählt Remarque die dramatische Geschichte des nach Paris emigrierten Arztes Ravic. Vor dem Hintergrund des nahenden Zweiten Weltkriegs entspinnt sich ein bewegendes Schicksal im Exil, geprägt von der Liebe zu zwei Frauen und dem erbitterten Hass auf einen Gestapo-Agenten. Ravics persönliche Geschichte spiegelt den Aufstand gegen den Terror einer ganzen Epoche wider.
Mit großer Intensität und Einfühlsamkeit schildert Remarque die Atmosphäre im Paris der späten 1930er Jahre. Er zeichnet das Porträt einer Generation, die zwischen Hoffnung und Verzweiflung hin- und hergerissen ist, und schafft unvergessliche Charaktere. Arc de Triomphe ist eine ergreifende Liebesrhapsodie und ein zeitloses Zeugnis der Menschlichkeit im Angesicht von Krieg und Unterdrückung - »eine Chronik, wie die moderne Literatur nur wenige kennt« (FAZ).