Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Liebe deinen Nächsten | E. M. Remarque, Erich Maria Remarque
Produktbild: Liebe deinen Nächsten | E. M. Remarque, Erich Maria Remarque

Liebe deinen Nächsten

Roman

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Liebe deinen Nächsten - Ein ergreifendes Zeitzeugnis über das Schicksal politischer Flüchtlinge in den Jahren 1937-1938.

E. M. Remarque erzählt in seinem Klassiker der Weltliteratur von einer kleinen Gruppe Flüchtlinge, die auf der Flucht vor den Nazis über Wien und Prag in die Schweiz gelangen wollen. Doch auch im benachbarten Ausland sind sie nicht sicher vor Verfolgung. Umgeben von Denunzianten, ohne Pass und Wohnung werden sie in die Illegalität getrieben. In Paris spitzt sich ihre dramatische Situation schließlich zu.

Mit einfühlsamer Sprache und eindringlichen Bildern schildert Remarque die Not und Verzweiflung, aber auch den Mut und die Menschlichkeit der Verfolgten. "Liebe deinen Nächsten hat etwas von der Qualität der Bergpredigt, etwas von der Einfachheit aller großen Poesie", urteilte die Chicago Daily News. Ein bewegendes Buch, das auch heute nichts von seiner Aktualität verloren hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
560
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
E. M. Remarque, Erich Maria Remarque
Herausgegeben von
Thomas F. Schneider
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
415 g
Größe (L/B/H)
188/125/43 mm
ISBN
9783462050929

Portrait

E. M. Remarque

Erich Maria Remarque, 1898 in Osnabrück geboren, besuchte das katholische Lehrerseminar. 1916 als Soldat eingezogen, wurde er nach dem Krieg zunächst Aushilfslehrer, später Gelegenheitsarbeiter, schließlich Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher »Im Westen nichts Neues« und »Der Weg zurück« wurden 1933 von den Nazis verbrannt, er selber wurde 1938 ausgebürgert. Ab 1939 lebte Remarque in den USA und erlangte 1947 die amerikanische Staatsbürgerschaft. 1970 starb er in seiner Wahlheimat Tessin.

Thomas F. Schneider, Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück, veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Kriegs- und Antikriegsliteratur im 20. Jahrhundert und zur Exilliteratur. Er hat die Romane Erich Maria Remarques einer kritischen Durchsicht unterzogen und jeweils mit Anhang, Nachwort und weiterführender Literatur versehen.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
E. M. Remarque, Erich Maria Remarque: Liebe deinen Nächsten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.