Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der Sandmann

Textausgabe mit Literaturhinweisen und Nachwort

(769 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
3,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 24.05. - Di, 27.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In E. T. A Hoffmans Novelle "Der Sandmann", dem ersten Werk aus dem Zyklus der Nachtstücke, setzt sich der Student Nathanael mit den Ängsten aus seiner Kindheit und den Gefahren der Gegenwart auseinander. Die Figur Coppelius aus seinem Albtraum, der ihn seit dem gewaltsamen Tod seines Vaters begleitet, taucht in der Gestalt des Linsenschleifers Coppola wieder auf und verführt ihn mit der Hilfe von Spalnzanis mechanischen Menschen Olimpia. Sein Leiden endet mit einem Sprung von einem Turm.
Trauma, Wahnsinn und die dämonische Faszination der Liebe: In E. T. A. Hoffmanns berühmter Erzählung wird der Student Nathanael unter dem Einfluss erschütternder Kindheitserinnerungen verrückt und verfällt einer Frau, die jedoch kein Mensch ist. Schaurig-schön poetisiert Hoffmann die innere Zerrissenheit seines Protagonisten zwischen Realität und Phantasie. Ein Meisterwerk der Schwarzen Romantik!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
78
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
E. T. A. Hoffmann
Herausgegeben von
Rudolf Drux
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
45 g
Größe (L/B/H)
150/100/6 mm
ISBN
9783150002308

Portrait

E. T. A. Hoffmann

E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann (24. 1. 1776 Königsberg 25. 6. 1822 Berlin) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik, der seinen dritten Vornamen Wilhelm aus Bewunderung für Mozart durch Amadeus ersetzte. Erst nach der Vollendung seiner großen Oper »Undine« 1814 widmete sich der Komponist und Kapellmeister ganz der Literatur. Er schrieb fast ausschließlich Prosagattungen: Geschichten, Novellen, Märchen neben seinen zwei großen Romanen »Elixiere des Teufels« und »Kater Murr«. Hoffmanns romantischer Enthusiasmus und seine Hinwendung zu der Nachtseite der menschlichen Existenz lassen die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit verschwimmen.

Bewertungen

Durchschnitt
769 Bewertungen
15
769 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
192
4 Sterne
284
3 Sterne
183
2 Sterne
72
1 Stern
38

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Licia am 20.02.2025
Fulminanter Verfall zum Wahnsinn
LovelyBooks-BewertungVon Sunshine24 am 19.02.2025
Schullektüre, aber war nicht schlecht und doch überraschend am Ende.