Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Salier | Egon Boshof
Produktbild: Die Salier | Egon Boshof

Die Salier

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In dieser ausgewogenen, präzise informierenden und dabei äußerst lebendigen Darstellung gibt der Autor einen faszinierenden Einblickin die rund hundert Jahre salischer Herrschaft. Er verbindet mit der Darstellung der Epoche eine Deutung der historischen Leistung derDynastie der Salier, versucht aber ebenso eine Antwort auf die Frage nach der Bedeutung der Persönlichkeit in der Geschichte zu geben.

In der Neuauflage dieses inzwischen zum Standardwerk gewordenen Buches werden Text und Literatur ergänzt und aktualisiert.
Das von Heinrich I. und den Ottonen geschaffene und zur Hegemonialstellung im Abendland geführte Deutsche Reich erlangt mit den beiden ersten Saliern, Konrad II. und Heinrich III. , einen Höhepunkt seiner Geschichte. Die Herrschaft Heinrichs III. stellt die vollkommensteVerwirklichung des frühmittelalterlichen sakralen Herrschertums dar; gleichzeitig aber fordert sein autokratischer Regierungsstil den Widerstand des Adels heraus; die königliche Kirchenhoheit wird durch die breit einsetzende Kirchenreform und das Wirken des Reformpapsttums in Frage gestellt. In der Endphase der Regierung Heinrichs III. gerät das Reich unverkennbar in eine Krise. Heinrich IV. ist es nichtmehr gelungen, die Machtgrundlagen der frühmittelalterlichen Monarchie in vollem Umfang zu behaupten. Der Autor verbindet mit der Darstellung der Epoche und ihrer Strukturen eine Deutung der historischen Leistung der Dynastie der Salier und versucht so auch eine Antwort auf die Frage nach der Bedeutung der Persönlichkeit in der Geschichte zu geben.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
'Urban-Taschenbücher'. 5. aktualisierte Auflage.
Auflage
5. aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
346
Reihe
Urban-Taschenbücher
Autor/Autorin
Egon Boshof
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
188/116/19 mm
ISBN
9783170201835

Portrait

Egon Boshof

Dr. Egon Boshof ist em. Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Passau

Pressestimmen

Das von Heinrich I. und den Ottonen geschaffene und zur Hegemonialstellung im Abendland geführte Deutsche Reich erlangt mit den beiden ersten Saliern, Konrad II. und
Heinrich III., einen Höhepunkt seiner Geschichte. Die Herrschaft Heinrichs III. stellt die vollkommenste Verwirklichung des frühmittelalterlichen sakralen Herrschertums dar;
gleichzeitig aber fordert sein autokratischer Regierungsstil den Widerstand des Adels heraus; die königliche Kirchenhoheit wird durch die breit einsetzende Kirchenreform
und das Wirken des Reformpapsttums in Frage gestellt. ... Egon Boshof verbindet mit der Darstellung der Epoche und ihrer Strukturen eine Deutung der historischen
Leistung der Dynastie der Salier und versucht, so auch eine Antwort auf die Frage nach der Bedeutung der Persönlichkeit in der Geschichte zu geben. (Literatur-Report)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Salier" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Egon Boshof: Die Salier bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.